- Konkrete Angaben sind notwendig z.B.: 2 Stück fehlen, Karton eingedrückt, vernässt etc.
- Ein bloßer Vermerk „mit Vorbehalt“ ist rechtlich wirkungslos
- Dokumentation des Schadens mit Fotos
- Ware und Verpackung aufbewahren
- dem Zusteller (z.B. Frachtführer, Spedition...) *Mustertext für die Haftbarhaltung (siehe unten)
- dern Geschäfts-/Vertragspartner
- dem Versicherer
* Um die Ersatzansprüche gegen Dritte sicherzustellen, ist bei Schäden unverzüglich nach deren Entdeckung schriftlich ein entsprechendes Schreiben (Mustertext für die Haftbarhaltung) an das Transportunternehmen zu übersenden:
z.B. an
- Frachtführer oder Spediteur
- Paketdienst/Post
- Lagerhalter
- Eisenbahn
Schäden an der Sendung (Bezeichnung der Lieferung z.B.: Sendungsnummer)
Die nachfolgend bezeichnete Sendung ist von uns unbeanstandet abgenommen worden, da äußerlich keine Schäden erkennbar waren. Beim Öffnen hat sich jedoch herausgestellt, dass der Inhalt während der Beförderung beschädigt und/oder gestohlen wurde. Wir ersuchen daher um unverzügliche Schadenbesichtigung.
- Absendeort:
- Auslieferungsort:
- Derzeitiger Aufbewahrungsort:
- Eingangsdatum bei uns:
- Anzahl der Kolli:
- Bezeichnung der Güter:
- Zeugen:
- Kurzbeschreibung des Schadens (z.B. Bruch, Vernässung, Fehlmenge etc.);
Ihre Schadenmeldung oder Ihre Fragen können Sie jederzeit an unser Schaden Service richten :