Die Übermittlung personenbezogener Daten via E-Mail erfordert wirksame Schutzvorkehrungen, um die Vertraulichkeit der Nachricht sicherzustellen.
Vertraulichkeit und Datenschutz haben bei Helvetia einen hohen Stellenwert und diese werden bei unserer E-Mail Kommunikation auf zweifache Weise abgesichert. Einerseits durch die Verwendung der TLS-Verschlüsselung (Transportwegverschlüsselung) als Standardeinstellung für jeglichen Email-Verkehr und andererseits für E-Mails mit besonders sensiblen und vertrauliche Daten (z. B. medizinische Daten) durch Nutzung von SEPPmail, einer höchsten Security-Standards entsprechenden Verschlüsselungssoftware.
Über SEPPmail können Kunden und Partner mit Helvetia nach einmaliger Registrierung ganz einfach verschlüsselt und damit sicher kommunizieren. Die Registrierung für SEPPmail finden Sie hier: