10. November 2017, Text: Ursula Czerny, Fotos: istock
Für die Einhaltung der Gurtplicht ist jede Person ab 14 Jahren selbstverantwortlich. Die Fahrerin/den Fahrer trifft keine rechtliche Verantwortung, wenn sich die Mitfahrenden nicht anschnallen. Auch eine Schwangerschaft stellt keine Ausnahme von der Gurtpflicht dar. Doch seit wann besteht eigentlich die Gurtpflicht in Österreich?
Genau genommen seit dem 15. Juli 1976. Strafen gab es zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht. Erst ab 1. Juli 1984 ist Nichtangurten in Österreich auch mit einer Organstrafverfügung geahndet worden. Damals betrug die Mindeststrafe 100 Schilling (rund 7 Euro).
Heute sind es 35 Euro, die fällig werden, sollte man bei einer Fahrt ohne angelegten Gurt erwischt werden. Und wer die entsprechende Sicherung eines mitfahrenden Kindes unterlässt (mit Gurt und passendem Kindersitz), riskiert neben der Sicherheit ein Bußgeld ab 70 Euro sowie einen Eintrag ins Führerschein-Vormerksystem. Der theoretische Strafrahmen reicht bis 5.000 Euro.
Ist ein Gurt am eingenommenen Sitzplatz vorhanden, ist die Verwendung des Sicherheitsgurtes für alle Fahrzeuginsassen verpflichtend. Ein paar Ausnahmen davon gibt es dennoch:
Grundsätzlich gilt: Jeder Fahrzeuginsasse ist selbst dafür verantwortlich, den Gurt zu verwenden. Natürlich gibt es aber auch hier Ausnahmen:
Während man sich den gesetzlichen Vorschriften widersetzen kann, ist das bei den physikalischen Gegebenheiten anders, was die Statistiken des Kuratoriums für Verkehrssicherheit untermauern: Die Überlebenschance ist bei einem Unfall mit angelegtem Sicherheitsgurt ca. 8-mal höher als ohne Gurt.
Dennoch sind heute noch immer circa neun Prozent der LenkerInnen ungesichert im Pkw unterwegs sowie rund ein Drittel der tödlich verunglückten Pkw-InsassInnen nicht angegurtet. Daher nicht vergessen: Als Autofahrer trägt man eine große Verantwortung. Nicht nur für sich selbst, sondern auch für alle Mitfahrerinnen. Denn ein Autounfall oder Schadenfall betrifft meist auch die Personen, die sich im betreffenden Auto befinden. Unsere Insassenunfallversicherung bietet umfassende Sicherheit für alle MitfahrerInnen.