Helvetia Österreich erweitert ihre Eigenheim- und Haushaltsversicherung und setzt dabei vor allem auf Kundenfreundlichkeit. Die im Frühjahr 2016 von GfK Austria für Helvetia durchgeführte Wohn-Studie verdeutlicht: Dass Schäden aufgrund von Fahrlässigkeit nicht erstattet werden, oder eine solche unterstellt wird, ist die größte Angst der Befragten (51 %). »Ungerechtfertigte Schadenablehnungen oder die Furcht vor mühsamen Prozessen – tritt ein Schadenfall ein, rückt der Versicherer in den Mittelpunkt der Sorgen«, sagt Thomas Neusiedler, Vorstand Schaden-Unfall bei Helvetia Österreich, und betont: »Das wollen wir in unserem neuen Produkt gleich vorweg vermeiden.«
Um der Sorge des Versicherungsausfalls bei Fahrlässigkeit entgegenzutreten bietet Helvetia ab sofort zwei Deckungsvarianten an: »exklusiv« und »gehoben«.
Dieser Zusatzbaustein ermöglicht die Erhöhung der ursprünglichen Entschädigungsleistung für grob fahrlässig herbeigeführte Schäden je nach Leistungsvariante und Sparte. Der Zusatzbaustein »exklusiv« erhöht die Versicherungssumme um 100 %, bei »gehoben« um 50 %, mindestens aber EUR 15.000.
Als zweitgrößte Angst nennen 48 Prozent der Befragten der Helvetia Wohnstudie, dass im Schadenfall die Versicherungsdeckung nicht ausreichend ist. »Fast jede fünfte Person hat die Deckungssumme seit Versicherungsabschluss noch nie angepasst. Jeder Zweite kennt die eigene Deckungssumme gar nicht. Das Risiko einer Unterversicherung und die Konsequenzen sind also oft nicht bekannt«, so Neusiedler. Im neuen Produkt stehen je nach Ausstattung des Eigenheims die Kategorien »norm«, »gut« und »luxus« mit automatisch hinterlegten Quadratmeterrichtsätzen zur Auswahl. Damit lastet das Risiko der Unterdeckung nicht mehr auf den Schultern der Versicherungsnehmer.
Ein weiteres Highlight der neuen Eigenheim- und Haushaltsversicherung sind unbegrenzter Rohrersatz in der Leitungswasserversicherung. Laut der aktuellen GfK-Umfrage gehört ein Wasserrohrbuch zu den drei häufigsten Sorgen in Bezug auf die eigenen vier Wände. Ab der Variante »gehoben« entfällt nun die Meterbegrenzung und der unbegrenzte Rohrersatz innerhalb des Gebäudes kommt voll zum Einsatz. Auch am Versicherungsgrundstück entfällt die Meterbegrenzung gedeckelt mit unterschiedlichen Sublimits.
Zusätzlich genießt der Versicherungsnehmer mit dem Aktivpaket von Helvetia erhöhten Versicherungsschutz gegen Diebstahl für Sportgeräte im KfZ, am Versicherungsgrundstück und auch bei Sportveranstaltungen. Privat genutzte Gegenstände für Sport, Jagd oder Fischerei sind bis zu EUR 5.000 versichert, elektronisches Sportzubehör bis zu EUR 500.
Mit dem Paket »Haustechnik Wohnung« ist ab sofort auch die gesamte Technik der (Miet)-Wohnung versichert wie z.B.: Klimaanlagen, Alarm- und Gegensprechanlagen, Sende- und Empfangsanlagen uvm.. Gegenstände wie Whirlpools, Swimmingpools, Saunen und Infrarotkabinen und weitere Gegenstände, welche sich im Garten befinden, sind mit dem »Wellness/Garten-Paket« gegen Feuer-, Sturm- und Leitungswasserschäden versichert.
Außerdem schützt Helvetia das Vermögen ihrer Kundinnen und Kunden vor Schadenersatzansprüchen Dritter. Die Versicherungssummen variieren in Abhängigkeit der gewählten Deckungen: »exklusiv« bis EUR 5 Mio., »gehoben« bis EUR 3 Mio. oder »klassisch« bis EUR 1,5 Mio.
Bei all diesen neuen Features bleiben die bisherigen Deckungen bei Schäden, Einbruch, Schadenersatz und der Versicherung von beweglichem Eigentum weiterhin bestehen.