Wir haben Petra Karacs - HR und Lehrlingsbeauftragte bei Helvetia - zum Interview gebeten. Frau Karacs betreut die Helvetia-Lehrlinge vom ersten Tag an und ist mit dem Bewerbungsverfahren bestens vertraut.
Lehrlingsblogger bei Helvetia
Als erstes kontrolliere ich die Bewerbung auf fachliche Richtigkeit (Rechtsschreibung, Aufbau etc.). Nach einem kurzen Blick auf die letzten Zeugnisse, wende ich mich dem Motivationsschreiben zu. Dieses ist für mich besonders wichtig, da ich schon hier die Begeisterungsfähigkeit der Bewerber herauslesen kann. Ich suche nicht den perfekten Lehrling, sondern den Richtigen!
Am ersten Tag gibt es ein kurzes Start-up Programm, bei dem man die ersten Infos erhält. Man lernt weiters die anderen Lehrlinge, das Gebäude und die eigene Abteilung kennen. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase geht es dann schon los - ganz nach dem Motto "Learning by doing".
Ein authentisches Auftreten mit positivem Selbstvertrauen kann sehr überzeugend wirken.
Neugierig geworden? Der Bewerbungsstart für eine Lehrstelle bei Helvetia steht kurz bevor. Auf Facebook und am Helvetia Blog informieren wir rechtzeitig, wenn es soweit ist – also dranbleiben :-)