Viele von uns kennen das - das Motto in der Mittagspause lautet: Hauptsache schnell. Eine ausgewogene Ernährung kommt bei den meisten leider viel zu kurz. Das macht sich durch ein Mittagstief bemerkbar und in späterer Folge stellen einige auch fest, dass sie sogar über die Jahre an Gewicht zugenommen haben. Dabei wäre es so wichtig den Körper und Geist durch die richtige Ernährung mit Power zu versorgen.
Am einfachsten Umzusetzen ist die Tellerregel. Achten Sie bei Ihrem Mittagessen darauf, dass der Teller zur Hälfte mit Gemüse, mit einem Viertel Eiweiß und einem Viertel komplexer Kohlenhydrate - also eher Vollkorn - gefüllt ist. Die große Gemüseportion liefert Ballaststoffe, Vitamine und ist gleichzeitig ein großes Füllungsvolumen für den Magen. Die Portion Eiweiß erhält die Muskeln, liefert wertvolle Aminosäuren und sättigt zusätzlich. Die Kombination aus Ballaststoffen und Eiweiß lässt übrigens auch den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen. Somit beugen Sie Heißhungerattacken vor. Kohlenhydrate sind wichtig für die Gehirn- und Organleistung. Zu viele Kohlenhydrate versetzen Sie aber in das klassische Nachmittagstief, daher ist die richtige Menge entscheidend. Eine Handvoll komplexer Kohlenhydrate bei jeder Hauptmahlzeit liefert die nötige Energie für den restlichen Tag. Zusätzlich empfehlen wir noch 1-2 Esslöffel Fett pro Hauptmahlzeit. Zum Beispiel 1 Esslöffel Samen oder Nüsse als Topping zum Salat und 1 Esslöffel hochwertiges Öl zum Anbraten (Rapsöl) oder für den Salat (Lein- oder Hanföl).
Wir haben 3 superschnelle und unkomplizierte Rezepte, die Ihre Büroverpflegung schmackhaft machen und Sie sich ab jetzt nicht mehr mit der klassischen Wurstsemmel begnügen müssen. Diese Rezepte können ohne viel Aufwand in einer Büroküche zubereitet werden.
Salate schmecken eigentlich immer und müssen nicht aufgewärmt werden. Wer den Salat schon fertig von Zuhause mitnehmen möchte, sollte allerdings das Dressing in einen extra Behälter füllen und
frisch über den Salat gießen.
Den Couscous mit dem heißen Wasser übergießen und 2 Minuten ziehen lassen. Den Vogerlsalat, die Cocktailtomaten, den Feta & die Oliven beimengen. Mit dem Öl & dem Dressing marinieren. Zum Schluss mit den Salatgewürzen abschmecken.
Wraps sind die erwachsene Form von einem Schulbrot. Der eigenen Kreativität sind bei der Zubereitung keine Grenzen gesetzt. Die Füllung kann je nach Geschmack variiert werden.
Tipp: Die Tortillas können auch kurz in den Toaster oder Ofen gelegt werden.
Eintöpfe oder Suppen sind ein wunderbares warmes Mittagessen. Falls es keine Möglichkeit gibt diese Speise aufzuwärmen, können sie einfach in einer Thermoskanne mitgenommen werden.
Wir wünschen einen guten Appetit! Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Mittagspause, genießen Sie Ihr Essen und versuchen Sie für einen kurzen Moment abzuschalten.
Liebe Grüße
Carmen & Jasmin
Carmen und Jasmin Klammer
Wir sind Carmen und Jasmin - Ernährungswissenschafterin und Diätologin – und Schwestern. Zur Helvetia Versicherung haben wir eine ganz spezielle Verbindung, da wir beide unsereSommerpraktika hier absolviert haben. Wir erinnern uns an viele prägende, nette und spannende Erlebnisse bei Helvetia. Unser Instagram Name “klammer_sisters” entstand aus einer spontanen Aussage einer Abteilungsleiterin während unserer Praktikumszeit, die unbedingt eine der "Klammer Sisters” in ihrer Abteilung haben wollte. Zu diesem Zeitpunkt entstand dieser Name und ist seitdem für uns ein Synonym für "Schwestern-Power".