Mich interessieren
?
Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf Zum Kontaktformular
helvetia-cr-umwelt-und-klima-5

Umstellung auf 100 Prozent erneuerbaren Strom

Der Stromverbrauch von Helvetia verursacht einen erheblichen Teil unserer CO2-Emissionen. Mit der Umstellung auf Ökostrom konnten wir den ökologischen Fußabdruck weiter verbessern.

Helvetia Österreich hat vor längerem den Wechsel zu Strom aus erneuerbaren Energien vollzogen. An allen Standorten in Helvetia Eigentum beziehen wir seit 2014 100 Prozent Strom aus 100 Prozent Öko-Strom vom österreichischen Anbieter Naturkraft. Als Mieterin hat Helvetia häufig kaum Einfluss auf die verbrauchte Stromqualität. Daher kaufen wir als Kompensationsmaßnahme an kleineren Standorten für herkömmlichen Strom nachträglich Herkunftsnachweise für «grünen» Strom ein und erreichen so eine Vollversorgung mit Elektrizität aus erneuerbaren Quellen. Die Ordnungs- und Rechtmäßigkeit dieses Verfahrens hat Helvetia von einem unabhängigen Prüfer auditieren lassen.

864427946
«Grüner Strom» oder «Ökostrom» ist Strom, der aus 100 Prozent erneuerbaren Quellen wie Wasser, Sonne, Biomasse und Wind stammt. Herkunftsnachweise (HKN) zertifizieren den Ursprung.

Seit 2016 ist Helvetia Mitglied der RE100-Initiative, einem globalen Zusammenschluss von über 130 Unternehmen, die sich dazu verpflichten, ausschließlich Strom aus erneuerbaren Quellen zu verwenden. Im Herbst 2016 hat Helvetia das Ziel erreicht, als erste Allbranchenversicherung der Schweiz komplett auf Ökostrom umzustellen.

Das könnte Sie auch interessieren
Lesen Sie hier interessante Stories aus unserem Helvetia Blog.
Newsletter
Sie möchten keine Tipps, Reportagen oder Gewinnspiele mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich für den Helvetia Newsletter!