Allgemeine Angaben | |
---|---|
Valor | 18823078 |
ISIN | CH0188230780 |
Bloomberg | IMMSCHW SW |
Performance YTD (01.01. - 30.06.2023) |
1.6% |
TER ISA (NAV) 2022 | 0.60%¹ |
Strategische Diversifikation | Min. ¾ Wohnen, max. ¼ Gewerbe/Büro |
Benchmark | KGAST Immo-Index Gemischt |
Portfolio Management Immobilien | Helvetia Asset Management AG, Basel |
Immobilienbewirtschaftung | Privera AG, Bern |
Revisionsstelle | BDO AG, Zürich |
Depotbank | Bank J. Safra Sarasin AG, Basel |
Aufsichtsbehörde | Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge (OAK BV), Bern |
Publikation NAV | Quartalsweise |
Geschäftsjahr | 01.01. – 31.12. |
Ausschüttungspolitik | Thesaurierend |
¹ Berechnung nach KGAST-Vorgaben, inkl. MWST annualisiert.
Autonome und halbautonome Pensionskassen stehen im aktuellen Anlageumfeld vor der Herausforderung, Renditen zu erwirtschaften, die mit Aktien und Obligationen kaum zu erreichen sind. Deshalb hat die Helvetia Anlagestiftung eine interessante und attraktive Ergänzung lanciert: die Anlagegruppe Immobilien Schweiz.
Schweizer Immobilien sind begehrt. Dank der Zusammenarbeit mit den Helvetia Versicherungen und der Privera AG ist es der Helvetia Anlagestiftung gelungen, eine Anlagegruppe zusammenzustellen, die stabile Renditen und geringe Volatilität bietet: die ideale Diversifikationsmöglichkeit in jedem Anlageportfolio!
Die Anlagegruppe investiert zu drei Vierteln in Wohnimmobilien und zu einem Viertel in Immobilien mit kommerzieller Nutzung. Die Investitionen werden nach Objekten, Art und Lage breit diversifiziert, unter Berücksichtigung einer angemessenen Risikoverteilung. Eine aktive Neubautätigkeit bei direkt gehaltenen Immobilien in der Schweiz ist geplant; Investitionen in bestehende Immobilien sind ebenfalls vorgesehen. Das Anlageziel ist, mindestens die Nettorendite der Benchmark (KGAST Immo-Index) zu erreichen.
Die Helvetia Anlagestiftung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ansprüche zum Net Asset Value (NAV) zu erwerben.
Für die Immobilienbewirtschaftung zeichnet die Privera AG verantwortlich und als Schätzungsexperte konnte die KPMG Schweiz gewonnen werden. Beide sind in ihrem Bereich führende Immobiliendienstleistungsgesellschaften. Als Depotbank fungiert die renommierte Bank J. Safra Sarasin AG.
Das Immobilienportfolio setzt sich aus bestehenden und gut vermieteten Liegenschaften und Bauprojekten zusammen. Diese sind über verschiedene urbane Regionen der gesamten Schweiz verteilt. Die Helvetia Anlagestiftung plant, in Kürze weitere Investitionen zu tätigen und in Zusammenarbeit mit den Helvetia Versicherungen ggf. Bauprojekte zu realisieren.