Sie brennen für Ihre Geschäftsidee, aber wenn Ihre Lösung nicht auch Ihre Kunden beeindruckt, ist die Idee leider von Beginn an zum Scheitern verurteilt. Der Einbezug von Kunden ist deshalb bereits bei der Entwicklung der Geschäftsidee zentral. Holen Sie aktiv das Feedback Ihrer Kunden und Nutzer ein und adaptieren Sie Ihre Lösung Schritt für Schritt. Damit erschaffen Sie eine wertvolle Lösung.
Sie haben eine ungefähre Vorstellung aber noch keine ausgereifte Geschäftsidee? Folgende Kreativmethoden helfen, Ihren Ideenfindungsprozess anzustossen.
Versicherungen für Startups
Schützen Sie sich und Ihre Geschäftspartner vor möglichen Risiken. Bei Helvetia profitieren Sie als Jungunternehmer von 50% Rabatt auf diverse Versicherungen.
Am Anfang ist es wichtig, seinem Ideenreichtum freien Lauf zu lassen und eine Vielzahl an kreativen Lösungen zu generieren. Vertiefen Sie sich nicht gleich in die erstbeste Idee. Denn die Entfaltung kreativer und erfolgsversprechender Geschäftsideen benötigt Zeit. In einem zweiten Schritt können Sie dann die chancenreichen Ideen vertieft ausarbeiten und Ihre Validität überprüfen.