Erdwärmesonden (EWS) sind in der Schweiz die gängigste Art, Erdwärme zu nutzen. Die Sonden entziehen dem Boden geothermische Energie und leiten diese über die Wärmepumpe ans Heizsystem. Entsprechend sind Energie- und Wartungskosten niedrig, so dass sich die anfängliche Investition mittelfristig auszahlt. Eine Absicherung ist dabei essenziell, denn ein Schadenfall mitsamt möglichen Folgekosten kann teuer werden und die rasche Amortisation gefährden.
Die Erdwärmesonden-Versicherung deckt die Erdsonde selbst sowie Folgekosten die durch Erdarbeiten entstehen. Dazu gehören Arbeiten am Gebäude, das Ausgraben von Leitungen sowie die Wiederherrichtung von Garten und Zufahrtswegen. So bewegen sich die Kosten für den Ersatz einer Sonde schnell im mittleren fünfstelligen Bereich. Zusätzlich stellt Helvetia sicher, dass sie bei kalten Temperaturen schnell ein Ersatzheizgerät erhalten. Denn der Austausch einer Sonde nimmt einige Zeit in Anspruch.
Die pauschale Versicherungssumme liegt bei CHF 100`000. Die Vertragsdauer beträgt fünf Jahre.
Sie können Ihre Anlage direkt über Helvetia versichern. Daneben bieten aber auch die folgenden Bohrunternehmen in der Schweiz die Helvetia Erdwärmesonden-Versicherungen an:
Die Versicherung beginnt mit dem in der Police eingetragenen Datum. Der Versicherungsschutz beginnt jedoch frühestens nach der erforderlichen Druckendprüfung.
Die Versicherung deckt Schäden an Ihrer Erdwärmesonde, die aufgrund unvorhergesehener und plötzlicher Ereignisse entstehen. Dazu gehören insbesondere Elementarereignisse wie:
Meist ist die Sonde nach solchen Schadenereignissen nicht mehr dicht oder das Rohr bietet zu wenig Durchfluss. Dadurch sinkt die Heizleistung und die Sonde ist nicht mehr funktionstüchtig.
Heizen mit Geothermie schützt die Umwelt und Ihr Portemonnaie. Die Versicherung lohnt sich generell für jeden, der über Erdwärmesonde heizt. Denn Naturereignisse sind nicht planbar und bieten bei der Nutzung von Erdwärme gewisse Risiken. Die Erdsonde ist vor allem dann gefährdet, wenn sie Erdbeben, Hangrutschen oder Verschiebungen des Untergrunds ausgesetzt ist. Wenn Sie über den Betrieb einer Erdsonde nachdenken, sollten Sie diese Risiken einkalkulieren.
Jetzt Prämie berechnen
Berechnen Sie die Prämie für Ihre Erdwärmesonde einfach online oder fordern Sie eine unverbindliche Beratung an.