Selbst genutzte Unternehmensgebäude wie auch Anlageobjekte sind ein fundamentaler Bestandteil des Betriebsvermögens. Umso wichtiger ist eine umfassende Gebäudeversicherung, die im Schadensfall Schutz bietet. Mit einer Gebäudesachversicherung sind Unternehmen bei Sachschäden durch Sturm, Feuer und anderen unvorhergesehenen Ereignissen stets auf der sicheren Seite.
Die Services von Helvetia auf einen Blick
Hochwasser, Überschwemmungen oder Einbruchdiebstahl können am Gebäude grosse Schäden anrichten und für den Fortbestand eines Unternehmens schwerwiegende Folgen bedeuten. Letztlich bedrohen nicht nur Schäden am Gebäude selbst, sondern auch Folgeschäden wie die Aufräumungskosten oder der Ausfall des Mietertrages die Existenz eines Unternehmens. Eine Gebäudeversicherung schützt deshalb im Schadenfall vor erheblichen finanziellen Einbussen. Ergänzend zur obligatorischen kantonale Gebäudeversicherung, die in den meisten Kantonen Feuer- und Elementarschäden deckt, bietet Helvetia Schutz vor weiteren Gefahren. In Kantonen mit kantonaler Gebäudeversicherung sind die vom Kanton vorgegebenen Abgrenzungsbestimmungen zu beachten.
Unternehmensgebäude binden einen grossen Teil des Firmenkapitals, sodass eine Versicherung im Grunde für jedes Unternehmen sinnvoll ist.
Feuer
Brand, Rauch und Blitzschlag können massive Schäden am Haus verursachen. Die Gebäudeversicherung greift darüber hinaus auch bei Schäden durch Löschwasser, Explosionen sowie Seng- und Schmorschäden.
Elementarereignisse
Die Gebäudesachversicherung deckt Schäden infolge von Elementarrisiken ab. Hierzu gehört unter anderem der Schutz bei Naturgefahren wie Hochwasser, Sturm und Hagel, Erdrutsch, Lawine oder Steinschlag.
Diebstahl
Bei nachweisbarem Einbruch oder dem Versuch dazu übernimmt die Gebäudeversicherung ebenfalls die Kosten für Schäden an Gebäuden und Gebäudebestandteilen.
Flüssigkeiten und Gas
Bestandteil der Versicherung sind auch unmittelbare Schäden etwa durch austretende Flüssigkeiten und Gas aus Leitungsanlagen, eindringendes Regen- und Schmelzwasser oder Kondenswasser. Folgekosten von Schäden durch Wasser, wie Pilzbefall und Ungeziefer, werden ebenfalls gedeckt.
Glasbruch
Der Versicherungsschutz umfasst Bruchschäden von Glasschaufenstern, sonstigen Verglasungen sowie sanitären Einrichtungen inklusive der Aufräumung und Montage eines Ersatzes.
Erdbeben und Vulkanausbruch der Gebäudeumgebung
Bei Schäden an Gebäuden und Gebäudebestandteilen, die innerhalb von 168 Stunden nach einem Erdbeben oder Vulkanausbruch auftreten, besteht Versicherungsschutz.
Alle Risiken
Optional versichert der Baustein all risks unvorhergesehene Gefahren, wie beispielsweise Kollisions- und Betriebsschäden an Anlagen und Geräten der Gebäudetechnik und der -infrastruktur.
Beratungstermin vereinbaren
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin oder lassen Sie sich eine unverbindliche Offerte zukommen.
Die Gebäudesachversicherung bietet Besitzern von Immobilien Schutz im Schadensfall. Die Geschäftsversicherung KMU kombiniert darüber hinaus Produkte in einer Police – für einen ganzheitlichen Versicherungsschutz: