Mit dem Helvetia Auszahlungsplan schaffen Sie finanzielle Freiräume und planen langfristig sicher. Sie zahlen einmalig oder periodisch ein. Später ergänzen die regelmässigen Auszahlungen Ihre Rente, Ihr Einkommen oder überbrücken eine Auszeit.
Mit dem Helvetia Auszahlungsplan bauen Sie Ihr Vermögen für die Zeit nach Ihrer Erwerbstätigkeit auf. Sie können dafür vorhandenes Kapital einsetzen oder regelmässig über Ihre Laufzeit einen bestimmten Betrag einzahlen. Der Auszahlungsplan eignet sich zur
Der Auszahlungsplan ist keine Versicherung, sondern eine anteilgebundene Kapitalanlage. Sie investieren Ihr Kapital während einer Aufbauphase gezielt und beziehen während der Auszahlungsphase garantierte regelmässige Auszahlungen. Im Todesfall zahlt Helvetia das angesparte Kapital an Ihre Erben aus.
In der Aufbauphase fliesst ein Teil Ihrer Investition in eine Termingeldanlage. Sie bildet die Grundlage für die spätere Mindestauszahlung. Sie wissen also bereits bei Vertragsabschluss, mit welcher Mindestauszahlung Sie später rechnen können.
Mit einem anderen Teil Ihrer Investition partizipieren Sie über eine breit abgestützte Anlagestrategie an den Renditechancen der Märkte. Entwickeln sich die Märkte positiv, sichert Helvetia einen Teil der Gewinne ab. Dadurch erhöhen sich Ihre garantierten Auszahlungen. Sie profitieren also von garantierten Leistungen und zusätzlichen Renditechancen.
Den Auszahlungsrhythmus wählen Sie zwischen jährlich, halbjährlich, quartalsweise oder monatlich. Sie können ihn auch nachträglich immer wieder anpassen.
Planbarkeit und Sicherheit sind für Ihre private Vorsorge wichtig. Als Anleger entscheiden Sie, ob Sie Ihr Geld mittels einmaliger Investition einbringen oder periodisch aus dem aktuellen Einkommen aufbauen möchten. Die Länge der Aufbau- und Auszahlungsphase wählen Sie gemäss Ihren Bedürfnissen.
Zusätzlich tragen attraktive Renditechancen zum Wachstum Ihrer künftigen Leistung bei. Während die garantierten Leistungen immer über eine Termingeldanlage sichergestellt werden, können Sie für die Marktchance die Anlagestrategie wählen. Entsprechend Ihrer individuellen Vorliebe setzen Sie hier den Schwerpunkt auf die Märkte in der Schweiz, in Europa oder weltweit.