Eine Rechtsschutzversicherung können Sie jederzeit abschliessen. Die Versicherung greift allerdings nicht für Konflikte, die bereits bei Vertragsabschluss bestanden haben.
Rechtsschutz wird nur gewährt, wenn das Grundereignis nach dem Beginn des Versicherungsvertrages bzw. nach Ablauf der Wartefrist von drei Monaten eingetreten ist.
Eine Wartefrist von drei Monaten besteht beispielsweise bei:
Kontaktieren Sie Ihre Versicherung schnellstmöglich. Bei zu langer Wartezeit kann die Versicherung Leistungen kürzen.
Bei zivilrechtlichen Streitigkeiten mit einem Nachbarn unterstützt Sie der Mieter-Rechtsschutz und übernimmt neben der juristischen Beratung auch die Kosten für Anwälte und Experten. Ausserdem sind die Gerichts- und Verfahrenskosten sowie Prozessentschädigungen gedeckt.
Um Ihre rechtlichen Interessen gegenüber Ihrem Arbeitgeber zu wahren, unterstützt Sie der Arbeitnehmer-Rechtsschutz. Zählen Sie auf eine kompetente juristische Beratung – z. B. bei unklarer Rechtslage – und auf die Kostenübernahme bei Gerichtsverfahren.
Die versicherten Leistungen werden auf der ganzen Welt erbracht.
Die Helvetia Rechtsschutzversicherung bietet mit der Zusatzversicherung «Verkehr» Schutz für Fahrzeughalter und Fahrzeuglenker. Mit dieser Versicherung sind auch Halter und Lenker von Motor- und Wasserfahrzeugen bei Rechtsstreitigkeiten geschützt.