Auf dieser Seite sind Cookies, sowie Cookies von Dritten aktiviert, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten sowie Informationen und Angebote unterbreiten zu können. Durch die Nutzung der Internetseiten von Helvetia erklären Sie sich damit einverstanden und stimmen der Datenverarbeitung durch Helvetia zu. Weitere Informationen - auch dazu wie man Cookies deaktiviert - finden sie in den Hinweisen zum Datenschutz.
9. August 2018, Text: Natascha Fabian, Foto: Helvetia
Der Fall: Ein Mitarbeiter eines Unternehmens hat im Rahmen seiner Tätigkeit Zugriff auf vertrauliche Kundendaten. Er missbraucht diesen Zugriff und kopiert einen Teil des Datenstammes, um diese weiter zu verkaufen. Die Daten landen bei Kriminellen, die versuchen, einige der betroffenen Personen zu erpressen.
Zusätzlich bietet Helvetia im Schadenfall Zugang zu einem Expertennetzwerk. Dieses besteht unter anderem aus Spezialisten der IT-Security, PR-Beratern, Rechtsberatern sowie Datenschutzspezialisten. Wichtig ist, das Vertrauen zu den Kunden schnellstmöglich wiederherzustellen.
Mitarbeiter, die Zugriff auf die Systeme des Unternehmens haben und diesen für böswillige Absichten missbrauchen.
Diese fünf Massnahmen können vor interner Sabotage schützen.