27. November 2012, Text: Crafft, Fotos: Helvetia
Die Geschichte von Helvetia lässt sich am besten mit einem mehrstündigen Kinoepos vergleichen. Sie ist geprägt von unzähligen Veränderungen, langjährigen Konstanten, historischen Ereignissen, Enttäuschungen und grossen Erfolgen. Dass das Unternehmen heute kerngesund ist und positiv in die Zukunft blicken kann, ist dem kontinuierlichen Wachstum und vor allem den Mitarbeitenden zu verdanken. Sie setzen sich täglich für Helvetia und ihre Kunden ein und lassen sich dabei leiten von den zentralen Werten Helvetias: von Vertrauen, Dynamik und Begeisterung.
1858 als Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft Helvetia in St. Gallen gegründet, hat sich Helvetia zu einer heute europaweit tätigen, unabhängigen Versicherungsgruppe entwickelt. In den 1950er-Jahren expandierte das Unternehmen in alle fünf Kontinente und legte damit den Grundstein für die Geschäftstätigkeit ausserhalb der Schweiz. Die Geschichte von Helvetia in ihrer heutigen Form ist auch die Geschichte der Fusion mit dem traditionsreichen Basler Lebensversicherer Patria. Dieser Meilenstein begründete 1996 die erfolgreiche Positionierung als Allbranchenversicherung.
Verlässlichkeit und Tradition begleiten Helvetia bis heute. Und Qualität wie auch Offenheit für Innovationen sollen den Erfolg für die Zukunft sichern. Die wichtigsten Meilensteine der Unternehmensgeschichte finden Sie in der Bildergalerie.