22. Dezember 2017, Autor: Linda Zampieri, Foto: iStock, Videos: Swiss-Ski
Im ersten Video zeigt André Marty, Inhaber und Gründer von «Marty Design», wie ein Skihelm so richtig bunt wird. Der Familienbetrieb im freiburgischen Cheyres hat sich auf die Gestaltung von Helmen – insbesondere Skihelmen – spezialisiert. Der 18-jährige Yannick Chabloz, seit diesem Jahr stolzes Mitglied des Helvetia Skiteams, hat seinen Helm ebenfalls bei André und seinem Sohn Alexandre gestalten lassen. Bei welchen anderen Skistars Marty seiner Kreativität ebenfalls freien Lauf lassen konnte, erfahren Sie exklusiv im folgenden Video.
Im Skicross fahren mehrere Skifahrer auf einem Parcours um die Wette – und das in einem hohen Tempo. Dass es da zu Körperkontakt kommen kann, ist klar. Aus diesem Grund ist Sicherheit ein zentraler Faktor. Neben einem Rückenpanzer und Nackenschutz tragen die Skicross-Fahrer einen Airbag. Im zweiten Video von Swiss-Ski erklärt der Schweizer Skicross-Fahrer Alex Fiva wie dieser funktioniert.
Auch wenn es für den gebürtigen Bündner in den ersten Rennen noch nicht zu einer Top-Klassierung reichte, fühlt sich der Münstertaler bereit für die Olympia-Saison. Das verdankt er nicht zuletzt dem Vorbereitungstraining im Sommer. Erfahren Sie im dritten Video von Swiss-Ski, mit was sich Dario Cologna den Sommer über beschäftigte.
Gut gewachste Skis sind für einen Langläufer das A und O. Pascal Jaun vom Service Team der Schweizer Langläufer erklärt im Video, wie ein Ski gewachst wird und warum der perfekte Service den Unterschied ausmachen kann.
Im Dezember 2016 verlängerten Helvetia und der Schweizerische Skiverband Swiss-Ski ihre Sponsoring-Partnerschaft um weitere vier Jahre bis Ende Saison 2020/2021. Seit der Saison 2006/2007 unterstützt Helvetia den Skiverband und damit rund 300 Athletinnen und Athleten in elf Disziplinen.