13. Januar 2021, Text: Jelena Zimmermann, Foto: iStock
Bewegungstracker, Schrittzähler, Schlafüberwacher und Stresspegel-Messer. Heute ist es möglich, fast alle Aktivitäten aufzuzeichnen, zu überwachen und zu vergleichen. Das gilt natürlich auch für den Schneesport. Wer startklar ist für ein paar Schwünge auf der Piste, kann seine Aktivitäten auf den Skiern beispielsweise direkt mit dem eigenen Smartphone aufzeichnen, mit der iSKI Tracker Plus App.
Pistenkilometer aufzeichnen? Zugegeben, das können andere Apps oder Bewegungstracker auch. Mit der iSKI Tracker Plus App kann jedoch zusätzlich eine Skiversicherung abgeschlossen werden. Denn wer seine Skiausrüstung nicht speziell in seiner Hausratversicherung eingeschlossen hat, hat das Nachsehen, wenn zum Beispiel die Ski nach dem Mittagessen nicht mehr da sind. Skidiebstahl passiert leider öfter, als man denkt.
In der flexiblen iSKI Tracker Plus App können die Ski entweder auf Tagesbasis für nur fünf Franken gegen Diebstahl, aber auch Verlust und Beschädigung versichert werden. Oder – für diejenigen, die im Winter die Piste ihr Zuhause nennen - gleich für ein ganzes Jahr.
Die iSKI Tracker Plus App hiesse aber nicht «Tracker», wenn sie nicht noch mehr drauf hätte. Mit der App zeichnen die Nutzer ihre zurückgelegten Pistenkilometer, Höhenmeter oder Durchschnittsgeschwindigkeiten auf. Trackingbegeisterte führen ein Skitagebuch, analysieren damit ihre Tagesleistungen, vergleichen ihre Resultate mit Freunden oder finden damit auch neue iSKI «Buddies» und fordern diese zum Rennen heraus. Für die ganze Ski-Community bietet die App regelmässig Challenges, bei denen sie sich als Rennfahrer oder Rennfahrerin beweisen können. Das sorgt für Spass auf und neben der Piste.
Tracken Sie Ihre Skifahrten und sichern Sie Ihre Ski direkt in der iSKI Tracker Plus App oder online via Helvetia Partner Suisse Alpine ab. Für den ultimativen Spass auf der Piste.