Auf dieser Seite sind Cookies, sowie Cookies von Dritten aktiviert, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten sowie Informationen und Angebote unterbreiten zu können. Durch die Nutzung der Internetseiten von Helvetia erklären Sie sich damit einverstanden und stimmen der Datenverarbeitung durch Helvetia zu. Weitere Informationen - auch dazu wie man Cookies deaktiviert - finden sie in den Hinweisen zum Datenschutz.
10. März 2016, Text: Manuela Truffer, Video: Tele 1 / Tele M1
Das Pensionskassenkapital ist für viele Schweizerinnen und Schweizer das grösste Vermögen, das sie im Laufe des Lebens aufbauen. Dennoch ist die Pensionskasse für die meisten ein Buch mit sieben Siegeln und auch die Kennzahlen auf dem Pensionskassenausweis können viele nur schwer einordnen. Dabei geben diese Zahlen wichtige Informationen darüber, wie viel Geld man nach der Pensionierung zur Verfügung hat und wie man für Risiken wie Tod oder Invalidität abgesichert ist.
Was genau die einzelnen Kennzahlen im PK-Ausweis bedeuten, erklären die Helvetia Generalagenten Heinz Schumacher (Zug) und Hanspeter Koch (Baden) jeweils im Gespräch mit dem Wirtschaftspublizisten Martin Spieler. Zudem geben sie Tipps, wie man Vorsorgelücken schliessen kann.
Helvetia ist Partner der Sendung «Geld». Alle zwei Wochen beantworten Experten von Helvetia im Studio von Tele 1 und Tele M1 Fragen von Martin Spieler zu einem aktuellen Versicherungsthema. Die TV-Beiträge sind auf dem Helvetia Blog zu sehen, angereichert mit weiteren Informationen zum Thema. Die Sendung «Geld» wird jeweils auf Tele 1 am Mittwoch um 18.50 Uhr ausgestrahlt und auf Tele M1 am Freitag um 19.15 Uhr und am Sonntag um 17:50 Uhr.