19. Dezember 2019, Text: Olena Faes, Foto: Unsplash
Alle Jahre wieder kommt die wohl aufregendste Zeit im Jahr: Weihnachten! Eine Zeit voller Lichter, feiner Gerüche und Freude. Dieses Jahr wird Ihre Weihnachtsstimmung nicht von Stress und Hektik in den Hintergrund gedrängt – dank unserer 5 Tipps:
Trockene Äste am Weihnachtsbaum sollten Sie unbedingt vermeiden. Wie Sie hier sehen, wird in nur 60 Sekunden die Wohnungseinrichtung zu Asche. Mit frischen Bäumen passiert das nicht so schnell: Kaufen Sie den Weihnachtsbaum erst kurz vor dem Fest, so bleibt er länger frisch und die Gefahr eines Brandes ist kleiner.
Auch der Baumständer will richtig eingestellt sein. Ansonsten könnte das Herzstück Ihrer Weihnachtsdekoration schnell am Boden liegen. Wenn Sie Lichterketten für die Dekoration benutzen, achten Sie darauf, diese nicht zu Koppeln und die Stromspannung der Steckdosen nicht zu überlasten.
Aber hoffentlich nicht der Alarm des Rauchmelders. Ein Rauchmelder bietet gerade während der Festtage zusätzlichen Schutz. Wenn Sie jetzt denken: «schöne Geschenkidee», dann achten Sie beim Kauf darauf, dass die Rauchmelder geprüft wurden. Falls der Alarm gar nicht erst losgeht, sollte für den Fall eines Kleinbrandes ein Feuerlöscher in Reichweite sein. Auch ein Feuerlöschspray ist im Fall eines kleinen Brandes hilfreich. Wenn aber der Weihnachtsbaum brennt, hilft oft auch das nichts mehr.
Die Erwachsenen wissen es: Nicht alle Geschenke bringt das Christkind. Manchmal kommt auch der Mann von UPS, der Post oder anderen. Meist dann, wenn der Wunschzettel im Warenkorb des Online-Shops zu finden ist. Fünf Tipps für sicheres Shopping finden Sie hier.
Cyber-Versicherung
Falls Sie auf Nummer sicher gehen wollen beim Online Shopping: Die Cyber-Versicherung kann als Zusatzbaustein in der Hausratversicherung eingeschlossen werden.
Das Weihnachtsfest ist vorbei und langsam machen sich alle auf den Weg nach Hause. Jedoch hat es heftig geschneit und die Autos liegen unter einer Schneeschicht. Was tun? Denken Sie daran: Nicht Gucklochfahren. Das kann teuer werden.
Mit diesen Tipps und Tricks sollte dem besinnlichen Weihnachtsfest dieses Jahr nichts mehr im Weg stehen. In diesem Sinne: Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freuen. Frohe Weihnachten liebe Leserinnen und Leser!