5. September 2017, Autor: Melanie Manser, Foto: iStock
Im Sommer 2017 wurde Helvetia Versicherungen die Auszeichnung «Friendly Work Space» verliehen. Mit dem Label zeichnet die Organisation Gesundheitsförderung Schweiz Betriebe aus, die systematisch betriebliches Gesundheitsmanagement umsetzen − sprich ihre Arbeitsabläufe und Strukturen gesundheitsförderlich gestalten und sich so für gute Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden engagieren.
Um das Label zu erhalten, müssen die Betriebe vorgegebene Qualitätskriterien erarbeiten und erfüllen – dabei gilt es einen ganzen Katalog an Kriterien umzusetzen. Externe Assessoren überprüfen, ob die Standards erreicht werden.
Melanie Manser, Verantwortliche des Betrieblichen Gesundheitsmanagment bei Helvetia, arbeitete intensiv auf das Erfüllen der Kriterien hin. Entsprechend freut sie sich über das erhaltene Gütesiegel: «Wir wollen für unsere Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld schaffen, in welchem arbeiten Freude macht und alle Mitarbeitenden ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten können. Das Label zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.»
Aktuell sind 71 Organisationen in der Schweiz erfolgreich geprüft und mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet. Damit profitieren über 220'000 Angestellte von optimierten und gesundheitsfreundlichen Arbeitsbedingungen.
Melanie Manser ist Verantwortliche für Betriebliches Gesundheitsmanagement bei Helvetia. Sie unterstützt Mitarbeitende dabei, gesundheitsfreundliche Bedingungen
am Arbeitsplatz zu erreichen.