Das Gros der Emissionen bei Helvetia entfällt auf den Energieverbrauch in Bürogebäuden und bei Geschäftsreisen. Um gezielt vorzugehen, haben wir uns verpflichtet, die CO2-Emissionen pro Mitarbeiter bis 2020 um 20 Prozent im Vergleich zum Referenzjahr 2012 zu reduzieren. Bis Ende 2019 hatten wir eine Senkung der CO2-Emissionen um 34,8 Prozent pro Mitarbeitenden erreicht. Dafür reduziert Helvetia den Energieverbrauch an allen Bürostandorten und investiert bei Neu- und Umbauten in energiesparende Technik und Baustoffe. Auch der Geschäfts- und Pendlerverkehr wurde mit einem wirksamen betrieblichen Mobilitätskonzept optimiert. Weitere Massnahmen umfassen den Bezug von Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Quellen und die Teilnahme am Energiesparmodell der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) mit dem Abschluss standortbezogener CO2-Reduktionsziele. Seit 2018 neutralisieren wir unsere verbleibenden CO2-Emissionen durch Investitionen in Klimaschutzprojekte.