Die an der ausserordentlichen Generalversammlung anwesenden bzw. vertretenen Aktionäre folgten dem Antrag des Verwaltungsrates zur Schaffung von genehmigtem Aktienkapital mit einem Nennwert von bis zu CHF 130'000 unter Ausschluss der Bezugsrechte der bisherigen Aktionäre. Im Rahmen des öffentlichen Kauf- und Tauschangebotes können diese zusätzlichen maximal 1.3 Mio. Aktien (bis zu 15 Prozent der bisher ausgegebenen Aktien) nun den Aktionären der Nationale Suisse zum Tausch angeboten werden. Die Aktienkomponente ist ein wichtiger Teil des Übernahmeangebots, da sie den Nationale Suisse-Aktionären ermöglicht, sich am zukünftigen Wertsteigerungspotenzial des gemeinsamen Unternehmens zu beteiligen.
Unter dem Vorbehalt des Vollzugs des öffentlichen Kauf- und Tauschangebots an die Nationale Suisse Aktionäre wählte die Generalversammlung folgende Exponenten der Nationale Suisse in den Verwaltungsrat der Helvetia Holding AG: Hans Künzle (CEO Nationale Suisse), Andreas von Planta (Präsident des Verwaltungsrates der Nationale Suisse) sowie die Verwaltungsräte der Nationale Suisse Balz Hösly, Peter A. Kaemmerer und Gabriela Maria Payer. Im Verwaltungsrat der vergrösserten Helvetia Gruppe werden damit Exponenten aus beiden Gesellschaften mitarbeiten, um den erfolgreichen Kurs des neuen Unternehmens mitzugestalten. Die Letztgenannten stossen per Settlement zum Verwaltungsrat, Hans Künzle per 1. Januar 2015.
Im neuen Verwaltungsrat nicht mehr dabei sein wird Paola Ghillani, die zu Gunsten der neuen Konstellation per 31. Dezember 2014 von ihrem Amt zurücktritt. Verwaltungsratspräsident Erich Walser ehrte sie für ihre Verdienste: «Paola Ghillani hat in den letzten Jahren mit ihren Beiträgen die Diskussion im Verwaltungsrat wesentlich bereichert, wofür ich ihr herzlich danke.»
Gemäss den bereits an die VegüV (Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften) angepassten Statuten verabschiedete die Generalversammlung ebenfalls die fixen Vergütungen der neu gewählten Verwaltungsräte.
Angebotsfrist endet am 19. September 2014
Helvetia unterbreitete den Nationale Suisse Aktionären am 8. August 2014 ein öffentliches Kauf- und Tauschangebot im Wert von CHF 52 in bar und 0,0680 Helvetia Aktien pro angediente Nationale Suisse Aktie. Für die Aktionäre der Nationale Suisse begann die Angebotsfrist am 25. August 2014 und endet am 19. September 2014, 16.00 Uhr. Das Angebot kommt zustande, sofern Helvetia bis zum Ablauf der Angebotsfrist mindestens 66.67 Prozent aller ausgegebenen Nationale-Suisse Aktien angedient
[1] wurden. Aus heutiger Sicht ist das Angebot auf Kurs. Helvetia rechnet – vorbehältlich der Erfüllung der weiteren Bedingungen aus dem Angebotsprospekt – mit dem Vollzug des Angebots wie geplant am 20. Oktober 2014.
Diese Medienmitteilung finden Sie auch auf der Homepage
www.helvetia.com/media.