Basierend auf dem positiven Investoren-Feedback aus den Roadshows zu Beginn dieser Woche startete Helvetia mit der Sicherstellung der effektiven Finanzierung der Nationale Suisse Transaktion. Helvetia Schweizerische Versicherung AG (Helvetia) emittierte daher heute eine Doppel-Tranchen-Hybrid-Anleihe in der Höhe von CHF 525 Millionen. Als Innovation im Schweizer Markt offerierte Helvetia eine Anleihe mit einer Laufzeit von 30 Jahren und einem erstmaligen Rückzahlungsrecht nach 10 Jahren. Die zweite Tranche ist eine ewige Anleihe mit einem erstmaligen Rückzahlungsrecht nach 5.5 Jahren.
Die Anleihen mit einem kombinierten Volumen von CHF 525 Millionen wurden von einer breiten privaten und institutionellen Investorenbasis nachgefragt. Der erste fixe jährliche Kupon der in der Laufzeit begrenzten Anleihe in Höhe von CHF 200 Millionen beträgt 4 Prozent. Die ewige Anleihe verzeichnete mit CHF 325 Millionen das grössere Volumen an der Gesamtplatzierung. Sie verfügt über einen ersten fixen jährlichen Kupon von 3.5 Prozent. Beide Anleihen sind von der Helvetia Holding AG garantiert und haben von Standard & Poor's ein «BBB+»-Rating erhalten, welches sich vom Rating der Helvetia («A» / Credit Watch Negative) ableitet.
Der frühe Start der Finanzierung hat zum Vorteil, dass Helvetia das vollumfänglich verfügbare Überbrückungsdarlehen nicht in voller Höhe in Anspruch nehmen muss. Helvetia wird über die nächsten Monate unter Berücksichtigung optimaler Marktbedingungen weiter an der Refinanzierung des Überbrückungsdarlehens arbeiten.
Diese Medienmitteilung finden Sie auch auf der Homepage
www.helvetia.com/media.