Um unserer Verantwortung gegenüber unseren Stakeholdern gerecht zu werden, streben wir an, Kapitalanlagen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen zu steuern, und wir verpflichten uns, schrittweise unser Investmentportfolio auf "Net Zero"-Emissionen gemäss dem Pariser Klimaabkommen auszurichten.
Unser Ziel ist es, den Grossteil unserer Kapitalanlagen nachhaltig anzulegen. Daher fliessen in den Auswahlprozess und das Portfoliomanagement für alle Assetklassen jeweils individuell festgelegte ESG-Kriterien mit ein.
Um sicherzustellen, dass unsere Investitionen nicht unserem Nachhaltigkeitverständnis widersprechen, haben wir Ausschlusskriterien definiert. Sie helfen uns dabei, sensible Geschäftsbereiche und schwere Kontroversen effektiv zu managen.
Helvetia engagiert sich als aktive Investorin für einen nachhaltigeren Finanzmarkt. Mit der Ausübung unserer Aktionärsrechte und durch den Dialog als Anleihegläubigerin nutzen wir unseren Einfluss.
Wir streben nach mehr, als nur die negativen Auswirkungen unserer Investitionen zu reduzieren. Daher verändern wir Gewichtungen in unseren traditionellen Portfolios und tätigen gezielte Impact-Investitionen um die positiven Auswirkungen unserer Anlagen zu optimieren.