Helvetia engagiert sich seit vielen Jahren in gesellschaftlichen Projekten und arbeitet intensiv daran, die Umweltauswirkungen der eigenen Geschäftstätigkeit zu reduzieren. Mit der Strategie 20.20 hat die Konzernleitung 2015 beschlossen, das Kerngeschäft noch stärker unter Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte zu führen.
Globale Trends wie der Klimawandel und demographische, technologische und regulatorische Entwicklungen prägen unser Umfeld und erfordern vorausschauende Handlungsansätze. Mit unserer CR-Strategie 20.20 reagieren wir auf diese Herausforderungen und schaffen den Rahmen für die CR-Aktivitäten der Helvetia Gruppe. Sie unterstützt als funktionale Strategie die Ziele der Strategie Helvetia 20.20.
Wir engagieren uns dort, wo wir mit unserem unternehmerischen Handeln die grössten Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft haben und positive Beiträge erzielen können. Um die relevantesten Themen und grösste Hebel zu identifizieren, haben wir uns daher intensiv mit international anerkannten Nachhaltigkeits- und Branchenstandards auseinandergesetzt und interne und externe Stakeholder um ihre Einschätzung gebeten.
Das Ergebnis ist unsere CR-Materialitätsmatrix, welche die zehn wichtigsten Themen beinhaltet, auf die wir unser Engagement fokussieren. Sie bildet das Fundament für die CR-Strategie 20.20.
Als nachhaltige Versicherung entwickeln wir Versicherungslösungen, die eine CO2-arme Wirtschaft unterstützen. Es ist uns wichtig, unsere Kunden persönlich zu beraten und einen umfassenden Schutz ihrer Daten sicherzustellen. Die Kundengelder investieren wir verantwortungsbewusst und integrieren ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) bei Anlageentscheidungen und im Underwriting.
Als vertrauenswürdiges Unternehmen stellen wir Integrität in der Unternehmensführung sicher, halten internationale Gesetze und Standards ein, verpflichten uns freiwillig zu internationalen CR-Standards, berücksichtigen Nachhaltigkeitsaspekte in unserem Risikomanagement und beschaffen umwelt- und sozialverträglich.
Highlights und Stand der Zielerreichung 2019
Als attraktive Arbeitgeberin sorgen wir uns um das Wohl unserer Mitarbeitenden und bieten ihnen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und ein interessantes Arbeitsumfeld. Wir fördern ihr Engagement im Unternehmen und in der Gesellschaft und schätzen ihre Ideen, mit denen sie zu einer nachhaltigen Entwicklung bei Helvetia beitragen.
Highlights und Stand der Zielerreichung 2019
Unser gesellschaftliches Engagement konzentriert sich auf ausgewählte Schwerpunkte an unseren Standorten, die zu unserem Kerngeschäft und unserer Unternehmensgeschichte passen. Als engagierte Standortpartnerin setzen wir uns auf internationaler Ebene in Verbänden, Initiativen und Vereinigungen ein, die Nachhaltigkeit fördern.
Highlights und Stand der Zielerreichung 2019