Umfassender Versicherungs­schutz für Hunde und Katzen

tierkrankenversicherung
tierkrankenversicherung

Umfassender Tierkrankenversicherungsschutz für Hunde und Katzen – inklusive Leistungen für den Tierhalter.

  • Umfassend: Hohe Kostenerstattung bis zu 100 Prozent
  • Sicher: Unbegrenzte Jahreshöchstleistung in den Tarifen Komfort- und OP-Schutz
  • Uneingeschränkt: Rassespezifische Erkrankungen mitversichert
  • Bewährt: Langjährige Erfahrung bei der Absicherung von Tieren und Tierhaltern
  • Fair: Einheitliche Prämien für alle Rassen
  • Kompetent: Gemeinsam mit Tierärzten entwickelt
Stiftung Warentest Helvetia PetCare Hundekrankenversicherung Komfortschutz
F.A.Z.-Institut: Höchste Zufriedenheit bei Versicherungskunden 2022
Höchste Kundenzufriedenheit bei sehr hohem Leistungsniveau

Stiftung Warentest bewertet den Komfortschutz der Hunde- und Katzenkrankenversicherung mit dem Leistungsniveau »Sehr hoch« (09/21; 11/22), Focus Money bescheinigt »Höchste Kundenzufriedenheit« in der Tierkrankenversicherung (03/23).  

 

Focus Money: Höchste Kundenzufriedenheit
Stiftung Warentest Helvetia PetCare Hundekrankenversicherung Komfortschutz
Höchste Kundenzufriedenheit bei sehr hohem Leistungsniveau

Focus Money bestätigt »höchste Kundenzufriedenheit« (03/22), Stiftung Warentest bewertet den Komfortschutz der Hundekrankenversicherung mit dem Leistungsniveau »Sehr hoch« (09/21)

Unsere Tarife im Vergleich

Basis

Die häufigsten Risiken sind mit sinnvollen Deckungen abgesichert. Und das zu einer günstigen Prämie.

Kompakt

Ganz egal welcher Notfall – das Tier bekommt eine sehr gute Leistung zu einer moderaten Prämie. 

Komfort

Das Tier bekommt immer die bestmögliche Leistung ohne Zuzahlung in jungen Jahren.

Krankenversicherung für Hunde

Basis
Kompakt
Komfort

Krankenversicherung für Katzen

Basis
Kompakt
Komfort

Wir lassen keinen Wunsch offen: optionale Bausteine zu Ihrer Tierkrankenversicherung

Alternative Heilmethoden

Mit dem optionalen Baustein Alternative Heilmethoden können Sie im Kompakt- und Komfort-Tarif die Leistungen um bestimmte alternative tierärztliche Heilmethoden, wie etwa Akkupunktur, Chiropraxis, Homöopathie, Magnetfeldtherapie und viele andere, erweitern. Bis zu 500 Euro pro Versicherungsjahr werden bei einem Selbstbehalt von 20 % übernommen. Die Wartezeit beträgt 3 Monate.

Zahnzusatzschutz

Die Tarife Kompakt und Komfort können um den optionalen Baustein Zahnzusatzschutz erweitert werden, in dem auch tierärztliche Behandlungen wie u.a. Milchcanini, Wurzelbehandlung, Zahnfüllung, Zahnersatz und andere enthalten sind. Die Kostenerstattung ist auf insgesamt 500 Euro pro Jahr begrenzt. Es gilt ein Selbstbehalt von 20 % und eine Wartezeit von 3 Monaten.

Mit unserem Schutzbrief bekommen Sie mehr Absicherung als bei anderen Versicherungen

Unser Schutz endet nicht beim Tier, sondern schließt auch den Mensch mit ein. Durch den inklusiven Schutzbrief erhalten Sie nicht nur dann Unterstützung, wenn Ihr Tier erkrankt, sondern auch wenn Sie selbst erkranken und Sie sich nicht selbst um Ihren Liebling kümmern können. Viele der Schutzbrief-Leistungen erhalten Sie nirgendwo anders.

OP-Schutz
Falls Sie lediglich im Fall einer Operation abgesichert sein möchten, steht Ihnen der PetCare OP-Schutz zur Verfügung.

Warum Helvetia?

  • Langjährige Erfahrung bei der Absicherung von Tieren und Tierhaltern
  • Einheitliche Prämien für alle Rassen
  • Gemeinsam mit Tierärzten entwickelt
  • Versicherungslösungen auch für Jagd- und Arbeitshunde
  • Individuelle Absicherung durch unterschiedliche Schutzvarianten
  • Freie Wahl des Tierarztes / der Tierklinik
  • Schnelle Leistungserstattung
  • Mehrtierrabatt (ab 5 Tieren)

Darum ist eine Tierkrankenversicherung so wichtig

katzenkampf

Ambulante Behandlung nach Revierkampf.

Ihr Kater zieht sich seit einigen Tagen immer mehr zurück und geht nur noch selten raus. Auf Berührungen reagiert er aggressiv und schmerzvoll. Der Tierarzt stellt eine Bisswunde an der Flanke fest, die dringend medikamentös behandelt werden muss.

Kosten für Behandlung inklusive kurzer stationärer Aufenthalt in der Tierklinik: 700 Euro

tierarzt roentgenbilduntersuchung hund

Organische Erkrankung mit notwendiger Operation.

Bewegungsunlust, überdurchschnittlich viel Schlaf, Durst und Erbrechen machen Ihrer Hündin zu schaffen. Ein Besuch beim Tierarzt mit Ultraschall und Röntgen bringt Klarheit: Ihre Hündin hat eine Gebärmutterentzündung, die dringend operiert werden muss.

Kosten für OP und Behandlung: zwischen 400 und 600 Euro

… und was ist mit der passenden Haftpflicht­versicherung?

Möchten Sie Ihr Tier nicht nur im Krankheitsfall bestens versorgt wissen, sondern sich auch gegen (Haftpflicht-)rechtliche Ansprüche absichern? Für alle Schäden, die Ihr Tier verursacht, sind Sie als Tierhalter haftbar. Schützen Sie sich jetzt: als Hundebesitzer mit einer Tierhalter-Haftpflichtversicherung oder als Katzenbesitzer mit einer privaten Haftpflichtversicherung.