Das F.A.Z.-Institut bescheinigt »Höchste Zufriedenheit bei Versicherungskunden 2023« (04/23), Stiftung Warentest bewertet den Komfortschutz der Katzenkrankenversicherung mit dem Leistungsniveau »Sehr hoch« (11/22), Focus Money bescheinigt »Höchste Kundenzufriedenheit« in der Tierkrankenversicherung (03/23).
Für Ihr Haustier stehen in der Helvetia PetCare Tierversicherung vier verschiedene Tarife zur Auswahl: ein reiner OP- und Unfall-Schutz sowie Basis-, Kompakt- und Komfortschutz.
Sie entscheiden, welchen Schutz Sie brauchen: Mit dem OP-Schutz sichern Sie Ihr Tier für den Fall einer teuren Operation ab. Durch den Basis-Tarif erhalten Sie einen soliden Grundschutz und können sich für die häufigsten Risiken zu einer günstigen Prämie absichern. Wenn Sie sich hingegen für die Tarifvariante PetCare Kompakt entscheiden, bekommt Ihr Tier eine sehr gute Leistung zu einer guten Prämie. Oder Sie wählen gleich die noch umfangreichere Tarifvariante Helvetia PetCare Komfort, die keine Jahreshöchstgrenze für die Kostenerstattung hat und viele Vorsorgeleistungen beinhaltet. Unterbringungskosten bei einem Krankenhausaufenthalt sowie eine Gesundheits-Vorsorgepauschale sind beispielsweise Teil des Kompakt- und Komfortschutz-Tarifes.
Alle Helvetia-Produkte rund um den Tierschutz wurden gemeinsam mit Tierärzten entwickelt, damit Sie und Ihr Vierbeiner die beste Versorgung genießen.
Die verschiedenen Schutzvarianten der Hundekranken-Versicherung beinhalten bedarfsgerechte Leistungen, auf die Sie sich im Ernstfall verlassen können: Egal ob Sie sich für den Basis-, Kompakt- oder Komfortschutz entscheiden, Ihr Hund ist auch im Ausland umfassend abgesichert. So können Sie unbesorgt den Urlaub mit Ihrem Hund genießen.
Wir erstatten grundsätzlich bis zu 80 Prozent der tierärztlichen Leistungen, unabhängig der gewählten Tarifvariante. Im Komfortschutz sind es in den ersten vier Lebensjahren sogar 100 Prozent! Die maximale Entschädigungshöhe richtet sich nach der gewählten Schutzvariante.
Alle Helvetia-Produkte rund um den Tierschutz wurden gemeinsam mit Tierärzten entwickelt, damit Sie und Ihr Vierbeiner die beste Versorgung genießen können.
Die verschiedenen Schutzvarianten der Katzenkranken-Versicherung beinhalten bedarfsgerechte Leistungen, auf die Sie sich im Ernstfall verlassen können: Egal ob Sie sich für den Basis-, Kompakt- oder Komfortschutz entscheiden, Ihre Katze ist umfassend abgesichert.
Wir erstatten grundsätzlich bis zu 80 Prozent der tierärztlichen Leistungen, unabhängig der gewählten Tarifvariante. Im Komfortschutz sind es in den ersten vier Lebensjahren sogar 100 Prozent! Die maximale Entschädigungshöhe richtet sich nach der gewählten Schutzvariante.
Mitversichert sind die Kosten für Behandlungen und Medikamente der nachstehenden Behandlungsformen, sofern diese vom Tierarzt angewendet werden: u.a. Akupunktur, Akupressur, Homöopathie, Lasertherapie, Magnetfeldtherapie, Neuraltherapie, Bioresonanztherapie, Bachblütentherapie, Phytotherapie, Leistungen der Chiropraxis und andere alternative Behandlungsmethoden. Die Entschädigung ist je Versicherungsjahr auf 500 Euro begrenzt. Es gilt eine Selbstbeteiligung in Höhe von 20 Prozent. Die Wartezeit beträgt 3 Monate.
Mitversichert sind die Kosten für nachstehende Behandlungen und Medikation, sofern diese vom Tierarzt angewendet werden: u.a. Milchcanini, Wurzelbehandlung, Zahnfüllung, Anomalien, Korrekturen, Gingivoplastik, Zahnersatz. Die Entschädigung ist je Versicherungsjahr auf 500 Euro begrenzt. Es gilt eine Selbstbeteiligung in Höhe von 20 Prozent. Die Wartezeit beträgt 3 Monate.