Helvetia verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten sowie Informationen und Angebote unterbreiten zu können. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz und über Cookies.
Helvetia engagiert sich im Verbund mit anderen Finanzdienstleistern, Investoren, Universitäten und Organisationen für einen nachhaltigeren Finanzplatz Deutschland. Um das zu erreichen, integrieren wir ESG-Faktoren (Umwelt, Sozial und Governance) in unsere Anlageprozesse. Der größte Teil unserer Finanz- und Immobilienanlagen in Deutschland mit einem Investitionsvolumen von über EUR 3 Milliarden entspricht nachhaltigen Anlagekriterien.
Das Finanzanlagen-Portfolio weist ein Nachhaltigkeitsrating «A» (AAA = beste Bewertung, CCC = schlechteste Bewertung) aus. Diesen Durchschnittswert ermitteln wir halbjährlich auf der Basis von Nachhaltigkeitsinformationen von MSCI . Zudem beurteilen wir regelmäßig die Emissionen, die wir mit unseren Anlagen finanzieren.
Als Immobilienbesitzerin setzt Helvetia auch bei den Liegenschaften auf Nachhaltigkeit. Für Neubauprojekte wenden wir Nachhaltigkeitsstandards an. Bei Sanierungen achten wir auf eine Verbesserung der Dämmwerte oder greifen auf alternative Energieträger zurück.
«Helvetia ist ein nachhaltiger und langfristig orientierter Investor. »
Die Stadt Frankfurt hat im November 2009 das Gebäude Weißadlergasse von Helvetia mit dem Architekturpreis »Green Building Frankfurt« ausgezeichnet und als Vorreiter für nachhaltiges Bauen gewürdigt.