Helvetia Anlagestiftung lanciert, in enger Zusammenarbeit mit Mercer als Investment Manager, die neue Anlagegruppe Infrastructure Equity Global Evergreen. Diese bietet institutionellen Anlegern einen einfachen Zugang zum globalen Infrastrukturwachstumsmarkt. Dank ihrer breiten Diversifikation und der Evergreen-Struktur ist die Anlagegruppe speziell auf die Bedürfnisse von Schweizer Pensionskassen ausgerichtet.
Nach Anlagestrategien, Sektoren, Regionen, Anlageinstrumenten und Fonds Managern
Breite Diversifikation
Breite Diversifikation
Nach Anlagestrategien, Sektoren, Regionen, Anlageinstrumenten und Fonds Managern
Anlageinstrumente
Anlageinstrumente
Primaries mit >20 Fonds-Positionen
Secondaries & Co-Investments zwischen 15 bis 30 Positionen
Anlageinstrumente
Anlageinstrumente
Primaries mit >20 Fonds-Positionen
Secondaries & Co-Investments zwischen 15 bis 30 Positionen
Struktur
Struktur
Evergreen
Struktur
Struktur
Evergreen
Erwartete Nettorendite
Erwartete Nettorendite
10-12% p.a. (in USD)
Erwartete Nettorendite
Erwartete Nettorendite
10-12% p.a. (in USD)
Strategische Allokation
Weitere Informationen
Erzielung attraktiver Rendite mit Infrastrukturanlagen
Steigende Nachfrage nach Infrastrukturanlagen bei Schweizer Pensionskassen (eigene Anlageklasse: 10% des Gesamtvermögens nach BVV2)
Einfacher Zugang zum globalen Infrastruktur-Wachstumsmarkt über Anlagegruppe einer Anlagestiftung nach Schweizer Recht
Exklusive Investitionsmöglichkeiten in Primaries, Secondaries und Co-Investments
Verbessertes Risiko-Renditeprofil des Gesamtportfolios durch geringe Korrelation mit traditionellen Anlageklassen
Optimale Struktur der Anlagegruppe
Ziel-Allokation Anlagegruppe in enger Zusammenarbeit mit mehreren Schweizer Pensionskassen (PK) definiert, um die speziellen PK-Bedürfnisse zu erfüllen
Breite Diversifikation nach Strategien, Regionen, Sektoren & Anlageinstrumenten (teilweise Inflationsschutz)
BVV2-Konformität garantiert
Evergreen-Struktur für höhere Flexibilität und vereinfachtes Liquiditätsmanagement
Minderung J-Kurven Effekt über Anlagen in Co-Investments & Secondaries
Attraktive Konditionen der Anlagegruppe
Wettbewerbsfähige Gebühren (TER KGAST)
Deutlich reduzierte Gebühren für First-Close-Investoren (limitierter Zugang)
Ausnutzung von Skaleneffekten durch etablierten Investment Manager Mercer
Stabile Partnerschaft
Partnerschaft zweier etablierter Unternehmen im Schweizer Vorsorgemarkt, die ihre jeweilige Expertise kombinieren, um Schweizer Pensionskassen optimal zu bedienen
Helvetia Anlagestiftung als führende Anbieterin von Anlagelösungen auf dem Schweizer Vorsorgemarkt mit mehr als 30 Jahren Erfahrung
Mercer als Investment Manager mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Infrastruktur
Zugang zu mehr als 200 Privatmarktspezialisten weltweit und einem Schweizer Investment- und Operationsteam mit mehr als 40 Privatmarktprofis