Bleiben Sie beim Einzug in die neue Wohnung finanziell flexibel. Die Mietkautionsversicherung von Helvetia ersetzt Ihre Kaution und sorgt dafür, dass Ihr Umzugsbudget auch noch für neue Möbel reicht.
Wenn Sie als Mieter die Mietkaution in Form eines herkömmlichen Mietzinsdepots hinterlegen, kommen Sie für die gesamte Dauer des Mietvertrages nicht mehr an das Geld heran. Da die Mietkaution ein relativ hoher Betrag ist – sie entspricht üblicherweise mehreren Monatsmieten –, kann dadurch ein finanzielles Loch entstehen. Für nötige Anschaffungen fehlen Ihnen dann vielleicht die Mittel. Durch eine Mietkautionsversicherung können Sie die Zahlung einer Kaution umgehen und Ihr Erspartes flexibel anderweitig nutzen.
Die Mietkautionsversicherung ist keine Versicherung im klassischen Sinne – sie ist eine Bürgschaft von Helvetia gegenüber dem Vermieter. Der Vermieter erhält entsprechend eine Bürgschaftsurkunde. Wenn nach Beendigung des Mietverhältnisses Zahlungen an den Vermieter zu leisten sind, die nicht sofort von Ihnen beglichen werden können, geht Helvetia dafür in Vorleistung. Später fordert Helvetia das Geld von Ihnen zurück.
Die Versicherung wird für ein Jahr abgeschlossen. Danach verlängert sie sich automatisch um ein weiteres Jahr. Es gibt keine Kündigungsfrist. Im Falle einer Kündigung im ersten Versicherungsjahr wird Ihnen die gesamte Jahresprämie in Rechnung gestellt. Ab dem zweiten Versicherungsjahr erhalten Sie die vorausbezahlte Prämie anteilig erstattet. Um die Mietkautionsversicherung kündigen zu können, bedarf es zwingend der Kündigungsbestätigung durch den Vermieter bzw. die Verwaltung oder der Retournierung der Originalurkunde. Ohne diese Dokumente kann die Annullation nicht vorgenommen werden.
Vermieter stehen einer Mietkautionsversicherung sehr positiv gegenüber. Wenn der Vermieter statt eines Belegs über ein eröffnetes Mietzinsdepot eine Bürgschaftsurkunde vom Mieter bekommt, hat er weniger Verwaltungsaufwand. Ausserdem weiss der Vermieter dann, dass Ihre Bonität bereits geprüft wurde.
Die Mietkautionsversicherung ist für jeden Mieter sinnvoll, der bei Abschluss eines Mietvertrages keine hohe Kautionssumme entbehren kann oder will. Insbesondere Mieter, die häufig umziehen und finanziell beweglich bleiben wollen, profitieren von der bargeldlosen Mietkaution.
Das Mietobjekt muss sich in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein befinden.
Jetzt Prämie berechnen
Berechnen Sie die Prämie Ihrer Mietkaution – und treffen Sie direkt online eine Mietkautionsvereinbarung.