… Sie Mieter oder Eigentümer einer Immobilie sind und darin mit Ihrem Hab und Gut leben.
… Sie bei einem Totalverlust die Einrichtung nicht selbst refinanzieren möchten.
… Sie über sonstige wertvolle Gegenstände oder Einrichtungen zuhause verfügen.
… Sie z.B. oft mit dem ÖV oder dem Velo zur Arbeit fahren. Dann kommen sogar Zusatzversicherungen gegen Diebstahl für Sie in Frage.
… Sie wenig besitzen und Ihre Einrichtung nahezu keinen Wert mehr hat.
… Ihr Haushalt bereits über ein Haushaltsmitglied mitversichert ist.
Versichert alle Ihre beweglichen Gegenstände in Ihren vier Wänden zum Neuwert. Egal ob Wasserschaden, Wohnungsbrand oder Einbruch – es wird schnell teuer. In solchen Fällen sichert Sie die Hausratversicherung ab und kommt für den entstandenen Schaden auf.
… Sie Schäden und Verluste bei Ihrem Hausrat erleiden, die durch versicherte Ereignisse entstanden sind, z.B. einen Wohnungsbrand, Blitzeinschlag oder Wasserschaden.
… bei Ihnen eingebrochen wird und Ihr Hab und Gut abhandenkommt oder Sie gar beraubt werden.
… sich aufgrund eines versicherten Wasserschadens weitere Schäden wie Pilzbefall oder Ungeziefer bilden.
… Sie beispielsweise den Zusatz Hausrat all risks versichert haben und Ihr Velo oder Ihr Handy unterwegs gestohlen werden.
… Sie Schäden an Ihrem Hausrat vorsätzlich herbeiführen.
… Schaden an gewerblich oder beruflich genutztem Hausrat entsteht.
… Schäden aus unvorhersehbaren Ereignissen wie etwa Krieg, Terrorismus, inneren Unruhen oder Atomkatastrophen entstehen.