Trotz aller Sorgfalt kommt es vor, dass Patienten ihre Ärztin oder ihren Arzt für Gesundheitsbeeinträchtigungen verantwortlich machen wollen. Die Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung unterstützt bei der Abwehr von unberechtigten Ansprüchen. Bei berechtigten Schadenersatzansprüchen, zum Beispiel bei Fehldiagnosen oder Behandlungsfehlern, übernimmt sie die Kosten und schützt so vor existenzgefährdenden Risiken.
Die Sachversicherung, auch Fahrhabeversicherung genannt, ersetzt die beweglichen Güter und Einrichtungen Ihrer Praxisräumlichkeiten nach einem Wasserschaden, Brand oder Einbruch. Neben dem Ersatz der Güter übernimmt die Sachversicherung nach einem solchen Ereignis auch den Ertragsausfall und erstattet die entstandenen Mehraufwände. Beispielsweise dann, wenn Proben einer medizinischen Untersuchung durch das Ereignis unbrauchbar geworden sind und die Untersuchung deshalb wiederholt werden muss.
Sollten Ihre Kühlanlagen ausfallen und damit die Kühlkette unterbrochen werden, ist auch der Verderb von Medikamenten, Blutpräparaten und Laborproben versichert. Weitere Risiken wie Glasbruch können individuell eingeschlossen werden.
Hochwertige medizinische Geräte oder die IT-Infrastruktur können auch aus anderen Gründen ausfallen, so etwa durch Kollision, Bruch oder Risse durch innere oder äussere Einwirkung oder durch böswillige Beschädigung. Dafür lohnt sich eine technische Versicherung. Ebenfalls sind die Kosten für die Wiederherstellung von Daten mitversichert, sollte Ihre IT-Anlage beschädigt werden.
Wer mit sensiblen Daten wie Patienteninformationen arbeitet, trägt eine grosse Verantwortung. Daher ist es wichtig, digitale Daten besonders gut zu schützen. Neben präventiven Massnahmen lohnt sich eine Cyberversicherung. Sollte ein Schadenfall eintreten, ist Helvetia da, wenn es darauf ankommt: mit professionellem Support durch spezialisierte Partner. Helvetia unterstützt unter anderem bei der Schadensanalyse und bei der Wiederherstellung von Daten und Systemen. Und sie übernimmt im Rahmen des Versicherungsumfangs die daraus entstandenen Kosten.