Mich interessieren
?
Suche momentan nicht verfügbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Zum Kontaktformular
Mann und Frau im Büro

Zahlen und Fakten der Helvetia BVG Invest Sam­mel­stiftung

Freiwillige Zuwendung

Für das Jahr 2022 erhalten die Versicherten der Helvetia BVG Invest Sammelstiftung zusätzlich zur garantierten Verzinsung eine freiwillige Zuwendung von 0.20% von der Patria Genossenschaft. Die Gutschrift erfolgt per 01.01.2023.

Deckungsgrad 2018 – 2022
Der Deckungsgrad bezieht sich per Bewertungsstichtag auf die Helvetia BVG Invest Sammelstiftung.
108.6 %

31.12.2021

104.6 %
31.12.2020
106.5 %
31.12.2019
100.2 %
31.12.2018
Deckungsgrad 2023 (monatlich)
Der Deckungsgrad bezieht sich per Bewertungsstichtag auf die Helvetia BVG Invest Sammelstiftung.
100.12 %*

30.04.2023

99.00 %*

31.03.2023

98.52 %*

28.02.2023

99.15 %*

31.01.2023

*Dieser Wert basiert auf Hochrechnungen und ist nicht revidiert.

Performances der Geschäftsjahre
Die Vorsorgegelder der Versicherten werden in die Anlagegruppe BVG-Mix Plus 35 der Helvetia Anlagestiftung investiert. Die Performance der Geschäftsjahre über den Zeitraum 1.1. bis 31.12. betrug:
-10.2 %

2022

7.8 %

2021

2.0 %
2020
13.4 %
2019
-6.0 %
2018
1.4 %
Ø letzte 5 Jahre

Umwandlungssätze

Hier stehen Ihnen alle Informationen zu den Umwandlungssätzen zum Download zur Verfügung.

Umwandlungssätze 2023 – für Versicherte ab 2020
Umwandlungssätze 2023 – für Versicherte vor 2020
Umwandlungssätze ab 2024

Rechtliche Dokumente

Video – Vorsorgereglement

Nachfolgend finden Sie die aktuell gültigen rechtlichen Dokumente welche die unterschiedlichen Rechtsbeziehungen der Helvetia BVG Invest Sammelstiftung regeln:

Die allgemeinen Reglementsbestimmungen wurden überarbeitet und einfach und lesbar gestaltet. Die Anhänge zu den allgemeinen Reglementsbestimmungen (Organisations- und Teilliquidationsreglement) werden zudem als separate Reglemente geführt. Ziffernverweise in Vorsorgeplänen, die vor dem 01.01.2020 ausgestellt wurden, können als Folge davon von der Bezifferung in später datierten allgemeinen Reglementsbestimmungen abweichen. In diesen Fällen empfiehlt es sich, sich an den Themenblöcken zu orientieren.

Rechtsbeziehungen zum Arbeitnehmer

Allgemeine Reglementsbestimmungen
Organisationsreglement
Teilliquidationsreglement
Anlagereglement

Rechtsbeziehung zum Unternehmen

Muster Anschlussvertrag (inkl. Stiftungsurkunde, Kostenreglement, Organisationsreglement, Wahlreglement)

Stiftungsrat

Der Stiftungsrat der Helvetia BVG Invest Sammelstiftung ist für die Amtsperiode 2020 bis 2025 gewählt.

Arbeitgebervertreter

Michael Siber, Netrics Zürich AG, Opfikon


Tecla Solari, TechLA GmbH, Bäch SZ

Arbeitnehmervertreter

Rebecca Luperto, LEXO GmbH, Teufen AR


Christoph Abt, Hess Holzbau AG, Ziefen BL

Grundsätzliches
Vorsorgemodell
Teilautonome Lösung, bei der die Risikoleistungen für Tod & Invalidität von Helvetia garantiert werden. Das Risiko Alter trägt die Stiftung selbst.
Geschäftsführung
Helvetia Versicherungen, Basel
Anlagemanangement
Helvetia Anlagestiftung, Basel
Aufsicht
Kantonale resp. regionale Aufsicht Berufliche Vorsorge
Revisionstelle
KPMG, Zürich
Pensionskassen­experte
Dipeka AG, Basel

Zahlungsverbindung:

Credit Suisse (Schweiz) AG, 8070 Zürich

IBAN-Nr.: CH55 0483 5127 1431 7100 0
Zugunsten von: Helvetia BVG Invest Sammelstiftung für Personalvorsorge, St. Alban-Anlage 26, 4002 Basel
BIC/SWIFT Code: CRESCHZZ80A