Wenn Sie am 1.07.2022 in einer eingetragenen Partnerschaft leben, unterstehen Sie durch die Eintragung auf dem Zivilstandsamt verschiedenen Rechten und Pflichten. In der Folge leben Sie in einer eheähnlichen Gemeinschaft, es gibt aber relevante Unterschiede zur Ehe.
Die eingetragene Partnerschaft basiert auf der vermögensrechtlichen Basis der Gütertrennung. Die Vermögen der Partner sind somit strikte getrennt. Sofern sich einer der Partner der Haushaltsführung verschreibt und beruflich kürzertritt, gibt es keinen Ausgleich und es könnte zu Ungerechtigkeiten kommen. Um sich gegenseitig im Falle von Tod oder Trennung abzusichern, können Sie einen Vermögensvertrag erstellen.
Der Vermögensvertrag kann sowohl vor wie auch nach der Eintragung der Partnerschaft abgeschlossen werden.
Der Vermögensvertrag bedarf der öffentlichen Beurkundung durch einen Notar. Die notarielle Beurkundung sowie allfällige Unterstützung bei der Erstellung Ihres Vermögensvertrages können Sie einfach und kostengünstig zu einem Fixbetrag über unseren Partner YLEX einholen.
Wenden Sie sich an Ihren Notar. Falls Sie noch keinen Notar haben, hilft Ihnen unter Partner YLEX unkompliziert und kostengünstig zu einem Fixpreis weiter.