Mich interessieren
?
Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Zum Kontaktformular
Ein Gebäudekomplex mit Wohnungen.

Vermögens­schaden­­haftpflicht

Mit der Helvetia Vermögensschadenhaftpflichtversicherung die berufliche Existenz schützen.
Maßgeschneiderter Versicherungstarif für Ihr Unternehmen
Hohe Deckungssummen für Vermögensschäden aus Schadensersatzansprüchen Dritter
Ausführlicher Beratungs- und Schadenservice

Eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung ist für viele Berufsgruppen essentiell

Entdecken Sie die Vorteile eines maßgeschneiderten Versicherungsschutzes für Immobilienverwalter

Als Freiberufler oder selbstständiger Unternehmer sind Sie enormen Risiken ausgesetzt. Eines davon sind Vermögensschadensersatzansprüche Dritter, gegen die Sie sich mit einer umfangreichen Vermögensschadenhaftpflichtversicherung schützen können. Diese übernimmt bei einem begründeten Anspruch die entstehenden finanziellen Folgen aus Berufsversehen für Sie, sodass Ihre berufliche Karriere zu keinem Zeitpunkt auf dem Spiel steht. Wir von der Helvetia wissen um die Bedürfnisse gerade in der Immobilienverwaltung und haben ein umfangreiches Versicherungskonzept entwickelt, mit dem Sie finanziell stets auf der sicheren Seite sind. Die Vermögenschadenhaftpflichtversicherung ergänzt die Betriebshaftpflicht. Profitieren Sie von unserem Service sowie unseren langjährigen Erfahrungen. Kontaktieren Sie jetzt Ihren persönlichen Helvetia-Fachberater, um in einem unverbindlichen Gespräch mehr über Ihren individuellen Versicherungstarif zu erfahren.

Vergleichen Sie unsere Haftpflichtversicherungen für Sach-, Personen- und Vermögensschäden

Nutzen Sie unsere Übersicht, um die besten Versicherungen für sich und Ihren Betrieb zu finden

Sie suchen umfangreiche, berufliche Haftpflichtversicherungen für sich oder Ihren Betrieb? Dann sind Sie bei Helvetia genau an der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen verschiedene Betriebs- und Geschäftsversicherungen an, die Sie einzeln oder in Kombination für alle Fälle des betrieblichen Alltags versichern. Informieren Sie sich über unsere Berater zum optimalen Tarif. Selbstverständlich können Sie auch verschiedene Haftpflichtversicherungen wie die Betriebshaftpflichtversicherung und die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung miteinander kombinieren und auf diese Weise Ihren individuellen sowie maßgeschneiderten Versicherungsschutz optimal komplettieren.

Die wichtigsten Leistungen der Helvetia Vermögens­schaden­haftpflicht­versicherung

Was ist eine Vermögensschadenhaftpflichtsversicherung?

Eine Vermögensschadensversicherung der Helvetia ist eine spezielle Haftpflichtversicherung, die vor allem für die Immobilienbranche gedacht ist. Das heißt vor allem Immobilienmakler, Hausverwaltungen oder Eigentümergemeinschaften schließen eine Vermögensschadenversicherung ab, um sich gegen Schadensersatzansprüche Dritter abzusichern. Gesetzlich sind sie teilweise sogar dazu verpflichtet eine entsprechende Haftpflichtversicherung abzuschließen, damit sie im Schadenfall Ihrer Haftung nachkommen können. Entstehen Vermögensschäden durch eine fehlerhafte Beratung droht dann wenigstens nicht der finanziellen Ruin, denn Schäden durch eine fehlerhafte Beratung können schnell in die Hunderttausende gehen. Aus diesem Grund bestehen in der Regel unterschiedliche Anforderungen an die Höhe der Deckungssummen. Bei Helvetia können Sie daher maßgeschneiderte Vermögensschadensversicherungen für sich abschließen.

Wann benötigt man eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung?

Als Architekt unterläuft Ihnen ein Planungsfehler
Ihnen unterläuft in Ihrer täglichen Arbeit als Architekt ein Planungsfehler, was den Bauherren mehrere 100.000 Euro kostet.
Als Anwalt beraten Sie einen Mandanten falsch
Sie beraten einen Mandanten falsch, der daraufhin seinen Prozess sowie mehrere 1.000 Euro verliert.
Als Hausverwalter versäumen Sie eine Frist
Als Hausverwalter lastet eine hohe Last auf Ihren Schultern. Im Zuge von Stress sowie Termindruck versäumen Sie eine Frist, was für den Hauseigentümer finanzielle Verluste bedeutet. Für diese kann ebenjener Sie gerichtlich heranziehen.