Sie möchten Ihren Betrieb vor finanziellem Schaden bewahren, der beispielsweise auf defektes Inventar oder beschädigte Waren zurückzuführen ist? Eine Neuwertentschädigung sowie die zügige Abwicklung des Schadensfalls sind Ihnen in jedem Fall wichtig? Dann entscheiden Sie sich jetzt für die Geschäftsinhaltsversicherung der Helvetia, die Ihnen einen soliden Basisschutz sowie verschiedene Zusatzoptionen bietet.
Grundsätzlich können Sie mit einer Inventarversicherung für Ihr Gewerbe Ihre komplette Geschäftsausstattung absichern. Dazu zählen neben der kaufmännischen und technischen Betriebseinrichtung auch Ihre gesamten Vorräte und Waren. Die Helvetia Geschäftsinhaltsversicherung schützt Ihr Eigentum vor vielfältigen Gefahren wie Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasserschäden, Sturm- und Hagel sowie weiteren Elementargefahren. Sichern Sie sich jetzt unseren Top-Schutz inklusive Unterversicherungsverzicht und Verzicht auf Einwand grober Fahrlässigkeit bis 10 % der Versicherungssumme. Darüber hinaus profitieren Sie von unserer Goldenen Regel: Die Inventarversicherung der Helvetia ersetzt Ihnen in Gebrauch befindliche Betriebseinrichtung stets zum Neuwert, sodass Sie im Schadensfall keinerlei finanzielle Einbußen haben. Verschiedene mitversicherte Leistungserweiterungen ergänzen die umfangreichen Versicherungsleistungen für einen rundum gelungenen Schutz. Ebenfalls interessant für Sie könnte die Ertragsausfallversicherung sein.
Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von den vielfältigen Leistungen der Helvetia Geschäftsinhaltsversicherung und entdecken Sie die Vorteile für Ihr Unternehmen. Der Schutz der Betriebs- und Geschäftsausstattung im kaufmännischen und technischen Bereich ist für jeden Betrieb essentiell wichtig, um effektiv und kundenorientiert arbeiten zu können. Deswegen muss man auch an die finanziellen Folgen eines Geschäftsausfalls denken und Vorräte und Waren entsprechend absichern, damit ein abgebranntes oder überschwemmtes Warenlager nicht das finanzielle Aus bedeutet.
Die Geschäftsinhaltsversicherung der Helvetia bieten Ihnen – ähnlich wie die Hausratversicherung im privaten Bereich – verschiedene Versicherungen in einer Police. Eine der wichtigsten Leistungen ist die Feuerversicherung, die Schutz vor den finanziellen Folgen bei Feuerschäden jeglicher Art bietet. Wahlweise können Sie in diesem Bereich auch Brandschäden durch innere Unruhen, böswillige Beschädigungen, Streik oder Aussperren mitversichern. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Einbruchdiebstahlversicherung, die ganz unterschiedliche Schäden durch Einbruch oder Geschäftsberaubung abdeckt. Darüber hinaus bietet Ihnen Helvetia eine Leitungswasserversicherung, um Beschädigungen oder Zerstörungen durch Leitungswasser an Ihrer Betriebseinrichtung, Ihren Waren oder Vorräten finanziell abzusichern. Auch eine Sturm- und Hagelversicherung ist Inhalt unserer Geschäftsinhaltsversicherung, die wahlweise durch den Einschluss weiterer Elementargefahren erweitert werden kann. Diese erweiterte Elementarschadenversicherung schließt Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen und Vulkanausbruch mit ein.
Profitieren Sie mit der Helvetia Geschäftsinhaltsversicherung von unserem Top-Schutz. Dieser greift bis zur Höhe der individuell vereinbarten Versicherungssumme und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile im Vergleich zu anderen Versicherungspolicen. Für Sie als Versicherungsnehmer bedeutet das, dass wir bei Schäden bis max. 10 % der Versicherungssumme bzw. 250.000 Euro auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit verzichten. Sollte ein Schaden tatsächlich infolge grober Fahrlässigkeit herbeigeführt worden sein – Rauchen in brandgefährdeten Räumen, privates Surfen im Internet – erhalten Sie von uns trotzdem die volle Leistung entsprechend Ihres Vertrages. Darüber hinaus gewähren wir Ihnen einen Unterversicherungsverzicht bis 10 % der vereinbarten Summe bzw. bis maximal 1 Mio. Euro. Falls Ihre Betriebsausstattung zu Schaden kommt und mehr Wert ist als im Vertrag angegeben (bis max. 1 Mio. Euro), nehmen wir bei der Leistungsabwicklung keine Abzüge vor (Unterversicherungsverzicht).
Bis zu einem Gesamtbetrag von maximal 3 Mio. Euro erhalten Sie bei der Helvetia Geschäftsinhaltsversicherung automatisch folgende mitversicherte Leistungserweiterungen: Bargeld und andere Wertsachen werden ebenso ersetzt wie einfacher Diebstahl von Geschäftsfahrrädern und Pedelecs. Ergänzend regulieren wir Überspannungsschäden, Aufräumungs-, Abbruch-, Bewegungs- und Schutzkosten sowie Mehrkosten durch behördliche Wiederaufbaubeschränkungen. Auch Notreparaturen und Provisorien sowie eine weltweite Außenversicherung sind Teil der Leistungserweiterungen.
Laut dem Allianz-Risk-Barometer sind knapp die Hälfte aller Unternehmensrisiken auf Feuer und Explosionen sowie auf Naturkatastrophen zurückzuführen. Diese beeinflussen nicht nur Ihre Lieferkette, sondern ebenso Ihre Betriebsabläufe, da sie sämtliche Geschäftsinhalte auf einen Schlag zerstören können. Darüber hinaus können Wasserschäden oder soziale Unruhen Ihre geschäftlichen Abläufe massiv bedrohen. Schützen Sie sich gegen die finanziellen Folgen dieser Geschäftsrisiken und schließen Sie eine Geschäftsinhaltsversicherung bei Helvetia ab.
Möchten Sie sich auch gegen Glasbruch in Ihrem Unternehmen absichern, können Sie diese Zusatzoption gern in die Helvetia Geschäftsinhaltsversicherung integrieren. Diese gewährt Ihnen Leistungen bei Glasbruch von Scheiben, Spiegeln, Glasplatten und Werbeanlagen.
Der größte Schaden, der einem Unternehmen entstehen kann, ist eine (zeitweilige) Betriebsschließung. Um auch diesen Ernstfall abzusichern, bietet Ihnen die Helvetia eine ergänzende Betriebsschließungsversicherung an. Diese leistet bei Sach- und Vermögensschäden bis zur vereinbarten Versicherungssumme, wenn durch die zuständige Behörde eine Betriebsschließung angeordnet wurde. Dabei sind folgende Fälle versichert: die Betriebsschließung selbst, die Vernichtung bzw. Entseuchung von Waren, die Desinfektion der Betriebes, die Belegung von Betriebsinhabern und / oder Mitarbeitern mit Tätigkeitsverboten sowie kostspielige Ermittlungs- und Beobachtungsmaßnahmen.
Aufgrund eines Kurzschlusses an einem Ihrer Computer wird nachts ein Feuer ausgelöst. Da es kein automatisches Feuerlöschsystem in Ihrem Unternehmen gibt, verbrennt die gesamte Büroeinrichtung.
Eine der Wasserzuleitungen in Ihrem Betrieb ist undicht geworden, wodurch seit einiger Zeit Leitungswasser austritt. Die Folge ist Schimmelbildung in den betroffenen Betriebsräumen, die durch aufwendige Sanierungsarbeiten beseitigt werden muß.
Während eines Sturms wird ein Teil des Daches abgedeckt und Regenwasser dringt in Ihre darunter befindlichen Geschäftsräume ein. Ein Großteil der Geschäftsausstattung muss ersetzt werden.