Helvetia Business All Inclusive
Idealer Rundumschutz als Basis für Ihren Unternehmenserfolg
Als Unternehmer liegt eine große Last auf Ihren Schultern, da Sie nicht nur für Ihr eigenes Wohl, sondern auch für das Ihrer Angestellten verantwortlich sind. Besonders, wenn ein Wasserrohrbruch oder ein Feuer die Betriebsausstattung zerstört hat, gerät manches Kleinunternehmen in einen finanziellen Missstand. Hohe Kosten für Neuanschaffungen sowie enorme Ertragsausfälle drohen, denn der Betrieb kann nicht mehr arbeiten, Lohnkosten, Strom oder die Raummiete müssen jedoch trotzdem bezahlt werden.
Diesem Szenario können Sie mit einer zuverlässigen Geschäftsversicherung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entgehen. Versicherungstarife wie der Helvetia Business All Inclusive sind so konzipiert, dass sämtliche Risiken abgedeckt sind. Auf diese Weise können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich voll und ganz auf Ihr tägliches Geschäft konzentrieren. Entdecken Sie jetzt unser umfassendes Versicherungspaket für Klein- und Mittelständler mit einem maximalen Jahresumsatz von bis zu 5 Millionen Euro und schützen Sie Ihr Firmenkapital clever sowie rentabel.
Die Europäische Union definiert Kleinunternehmen als Betriebe mit maximal 49 und mindestens 10 Mitarbeitern oder maximal 10 Millionen Euro Jahresumsatz. Ein mittelständisches Unternehmen hat laut europäischer Gesetzgebung hingegen zwischen 50 und 250 Angestellten oder erwirtschaftet pro Jahr zwischen 10 und 50 Millionen Euro. Das trifft auf Sie nicht zu, da Sie weniger als 10 Angestellte beschäftigen und / oder weniger als 2 Millionen Euro Jahresumsatz haben? Dann schauen Sie jetzt bei unserer Kleinstbetriebeversicherung für Handwerk, Handel sowie Dienstleistungen, wie z. B. Friseure oder Kosmetikstudios, vorbei und finden Sie auch für Ihr Kleinstunternehmen den besten Versicherungstarif.
Helvetia bietet Ihnen als Klein- oder mittelständisches Unternehmen einen zuverlässigen Versicherungsschutz, der Sie in zahlreichen Schadensfällen finanziell entlastet. Sie sind neugierig auf unsere Leistungen? Dann werfen Sie jetzt einen Blick in unsere Übersichtstabelle und erhalten Sie einen ersten Überblick über die Vorteile unseres Versicherungstarifs. Vereinbaren Sie anschließend einen Termin mit Ihrem persönlichen Helvetia-Berater und lassen Sie sich zum Thema Versicherung für KMU ausführlich beraten. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Mit unserem Grundschutz sind Sie bei sämtlichen Risiken optimal abgesichert, sodass ein Brand oder Einbruch weder den finanziellen Ruin noch große finanzielle Verluste bedeutet. Alle unsere Versicherungsoptionen wie Betriebshaftpflicht- oder Geschäftsinhaltsversicherung erhalten Sie kompakt in einem Vertrag.
Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt bei einer Inanspruchname durch Dritte, wenn diese durch eine berufliche oder gewerbliche Tätigkeit geschädigt werden. Es steht wahlweise eine Versicherungssumme von maximal 5 oder 10 Mio Euro je Versicherungsfall zur Verfügung.
Die Umwelthaftpflichtversicherung ergänzt die gesetzliche Haftpflichtversicherung im Falle von Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch Umwelteinwirkung auf Boden, Luft oder Wasser entstehen. Die Umweltschadensversicherung deckt zusätzlich die gesetzliche Pflicht gemäß Umweltschadensgesetz zur Sanierung von Umweltschäden ab.
Die Geschäftsinhaltsversicherung schützt finanziell Ihre technische sowie kaufmännische Betriebseinrichtung bei Feuer, Einbruch, Vandalismus, Raub, Wasserschäden, Sturm, Hagel, Glasbruch sowie in weiteren Schadensfällen. Dazu zählen ebenso Gebrauchsgegenstände der Betriebsangehörigen. Die maximale Versicherungssumme (Höchstersatzleistung) beträgt 5 Millionen Euro inklusive der Kosten für Sach- und Ertragsausfallschäden.
Elektronische Geräte sind in vielen Unternehmen mittlerweile Standard und zählen zum essentiellen Firmeninventar. Dieses ist mit unserer Versicherung für KMU bei unvorhergesehenen Schäden wie Überspannung finanziell abgesichert.
In vielen Unternehmen gehört der Transport sowie Versand von Waren zum täglichen Geschäftsprozess. Dieser ist dank der Helvetia Business All Inclusive mit einer Versicherungssumme von bis zu 50.000 Euro finanziell geschützt.
Viele Schadensfälle wie Brände oder Wasserschäden können mitunter die gesamten Geschäftsprozesse lahmlegen. Die Folge ist ein hoher Ertragsausfall über mehrere Monate. Profitieren Sie von unserer praktischen Ertragsausfallversicherung im Rahmen der Helvetia Business All Inclusive Versicherung für KMU. Die Haftzeit (Zeitrahmen, in dem die Versicherung Ertragsausfälle ersetzt) beträgt 24 Monate und die maximale Versicherungssumme (Höchstersatzleistung) beläuft sich auf 5 Millionen Euro in Kombination mit der Geschäftsinhaltsversicherung.
Verschiedene Studien wie die ESENER-Erhebung (Europäische Unternehmenserhebung über neue und aufkommende Risiken im Umgang mit Sicherheits- und Gesundheitsrisiken) bestätigen, dass die Anforderungen an Firmen bezüglich Sicherheit und Gesundheitsschutz immer weiter steigen. Vor allem Kleine und mittelständische Unternehmen sind diesen großen Herausforderungen oftmals nicht gewachsen und daher einem höheren finanziellen Risiko ausgesetzt. Minimieren Sie dieses Risiko zumindest in finanzieller Hinsicht und schließen Sie noch heute die Helvetia Geschäftsversicherung KMU über Ihren persönlichen Helvetia-Fachberater ab.
Die Betriebsschließungsversicherung sichert Ihnen eine Tagesentschädigung von bis zu 3.000 Euro (wahlweise auch 6.000 Euro) zu, wenn Sie unter anderem zu einer zeitweiligen Betriebsschließung nach Anordnung der zuständigen Behörde verpflichtet sind.
Optional können Sie stationäre sowie transportable Maschinen und Geräte über unsere Maschinen-Pauschalversicherung finanziell schützen. Die maximale Versicherungssumme (Höchstersatzleistung) beläuft sich auf 150.000 Euro.
Als Geschäftsinhaber können Sie mit der Helvetia-Versicherung für KMU auch eine private Haftpflichtversicherung in Ihr Versicherungspaket integrieren und somit nicht nur Ihren Betrieb, sondern ebenso Ihre Familie sowie sich selbst schützen. Die Privathaftpflichtversicherung deckt pauschal Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis 5 Mio. Euro oder wahlweise 10 Mio. Euro ab.
Ein Brand zerstört Ihre Betriebsräume. Sowohl das Firmeninventar als auch private Gegenstände Ihrer Mitarbeiter verbrennen. Darüber hinaus steht Ihnen ein Ertragsausfall von mehreren Monaten bevor, da Sie den Betrieb nicht wieder aufnehmen können.
Ein Einbruch in Ihre Firma kostet Sie wichtige technische Geräte sowie interne Firmendaten. Neben den Neuanschaffungskosten warten außerdem Zahlungen für eine Datenwiderherstellung auf Sie.
Der Warenverlust beim Unglück Ihres Transporters kostet Ihr Unternehmen mehrere tausend Euro.