28. Juni 2016, Text: Ursula Czerny, Fotos: Lebenshilfe Wien, Helvetia
Die Lebenshilfe begleitet rund 400 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung bei einem selbstbestimmten und erfüllten Leben inmitten unserer Gesellschaft. Die Dienstleistungsangebote im Bereich Arbeiten und Wohnen richten sich an junge Erwachsene bis hin zu Senior/innen. Als regionale Interessenvertretung setzt sich die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen ein.
Nicht nur die medizinische Behandlung, auch die Versicherung für Menschen mit Beeinträchtigung ist von Besonderheiten gekennzeichnet. Meist sind sie rechtlich nicht fähig einen Vertrag abzuschließen, oder aufgrund der besonderen Bedürfnisse nicht versicherbar. Es wurden daher in jahrelanger Zusammenarbeit mit Helvetia maßgeschneiderte Lösungen und Versicherungsprodukte entwickelt, die auf diese Personen abgestimmt sind.
Am 20.06.2016 haben wir die Mitarbeiter der Generaldirektion dazu aufgerufen Schritte für die Lebenshilfe zu sammeln. Jeder Teilnehmer bekam einen Helvetia-Schrittzähler und zählte einen Arbeitstag lang die zurückgelegten Schritte im Haus. Für jeden Schritt spendete Helvetia 1 Cent an die Lebenshilfe Wien, um jenen zu helfen für die nicht jeder Schritt selbstverständlich ist.
Im Rahmen dieser Aktion wurden insgesamt 312.807 Schritte gezählt – die Schritte wurden von Helvetia in einen Spendenbetrag von EUR 3.200,- umgewandelt. Wir danken allen Teilnehmern fürs Mitmachen!