Mich interessieren
?
Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf Zum Kontaktformular
Eigenheimversicherung

Eigenheim­versicherung. Wir versichern Ihr Zuhause.

Unsere Eigenheimversicherung bewahrt Sie vor den finanziellen Folgen verschiedenster Schadenfälle.
Grobe Fahrlässigkeit bis 100 % der Versicherungssumme
Bauherrenhaftpflicht bis EUR 750.000,- Baukostensumme
Unbegrenzter Rohrersatz
Schwimmbecken, -teiche, Biotope
Sonnenenergieanlagen und Photovoltaikanlagen
Optische Schäden

Warum eine Eigenheimversicherung wichtig ist

So richtig wohlfühlen kann man sich dann, wenn man sich sicher fühlt - das betrifft vor allem Ihr Zuhause. Im Ernstfall brauchen Sie eine Eigenheimversicherung, auf die Sie sich verlassen können. Denn relativ kleine Ursachen können in ihren Folgen ungeahnte Dimensionen erreichen: Denken Sie nur zum Beispiel an eine defekte Stromleitung, die einen Brand verursacht, Sturm- und Hagelschäden, Wasserschäden oder Haftpflichtansprüche.

Vorteile auf einen Blick:
Frei wählbarer Versicherungsschutz
Keine Unterversicherung durch die Feststellung der Versicherungssumme gemäß der Helvetia Summenermittlung
Hangsicherungskosten bis EUR 10.000,-
MultiRisk Zusatzpaket
Gewerbliche Nutzung bis 40 %
2 Jahre prämienfreie Versicherung für Ihren Rohbau

Unterschied: Haushaltsversicherung und Eigenheimversicherung

Haushaltsversicherungen gelten für bewegliche Dinge innerhalb Ihrer Wohnung oder Ihres Einfamilienhauses. Die Haushaltsversicherung deckt also keine Schäden am Gebäude selbst ab, sondern versichert Sie gegen Schäden, die innerhalb des Gebäudes an Gegenständen passieren. Die Eigenheimversicherung hingegen bezieht sich direkt auf das Gebäude selbst. Sie greift bei Schäden am Gebäude, beispielsweise – je nach Deckung - durch Feuer oder Sturm. Daher ist es höchst empfehlenswert, sowohl eine Haushaltsversicherung als auch eine Eigenheimversicherung abzuschließen. Denn die Bezeichnung ist zwar ähnlich, aber die beiden Versicherungen decken völlig unterschiedliche Bereiche ab.  

Wozu eine Eigenheimversicherung?

Schäden an Ihrer Immobilie gehören zu den wohl höchsten überraschenden Kosten, die plötzlich auftauchen können. Deshalb ist eine Eigenheimversicherung essenziell. Denn wenn Sie unversichert sind und die Kosten der Schadensbehebung nicht selbst tragen
können, würde das zu enormen Problemen führen. Durch die Eigenheimversicherung schützen Sie sich gegen unvorhersehbare finanzielle Belastungen rund um Ihre Immobilie. 

Gut abgesichert mit der Helvetia Eigenheimversicherung

Versicherungsangebote in Österreich unterscheiden sich teils erheblich in Umfang und Leistung. Die Helvetia Eigenheimversicherung überzeugt dabei mit umfassendem Schutz und hoher Zuverlässigkeit.

Neben- gebäudeversicherung

Bei der Helvetia Eigenheimversicherung sind Nebengebäude bis 20m² mitversichert. So sind auch Ihre Garage, Ihr Gartenhaus, Ihr Poolhaus oder die Hobby-Werkstatt geschützt, falls es zu Schäden kommt.

Rohbauversicherung

Zusätzlich bietet die Helvetia Eigenheimversicherung zwei Jahre lang eine prämienfreie Rohbauversicherung, auch bei Teilbezug.

So ist Ihr Gebäude auch schon in der Bauphase abgesichert. 

 

Hundehalterhaftpflicht

Wir denken nicht nur an Ihren Rohbau und an Nebengebäude. Mit Ihnen auf Ihrem Grundstück ist womöglich auch Ihr Hund.

Für Hundebesitzer inkludieren wir eine prämienfreie Hundehalterhaftpflicht-Versicherung. 

 

Haus- und Grundbesitzhaftpflicht

Die Aufgabe Ihrer Haftpflichtversicherung ist es, Ihr Vermögen vor Schadenersatzansprüchen Dritter zu schützen. In Ihrer Helvetia Haftpflichtversicherung sind – neben der Befriedigung begründeter und der Abwehr unbegründeter Ansprüche – folgende Leistungen inkludiert:

  • Besitz und Haltung eines Hundes
  • Sachschäden durch Umweltstörung 
  • Bauherrenhaftpflicht
  • Hilfe bei Schadenersatzforderungen
  • Unterstützung bei der Abwehr von Ansprüchen

3 Varianten der Glasbruchversicherung

Ihr Versicherungsschutz besteht für Gebäudeverglasungen mit einer frei wählbaren Einzelwertbegrenzung von EUR 1.000,– (klassisch), EUR 2.500,– (gehoben) oder EUR 4.000,- (exklusiv). Umfassender Versicherungsschutz besteht für:

  • Kunstverglasungen
  • Folien, Malereien und Beschriftungen auf Glasscheiben
  • Aufgeklebte Sprossen
  • Verglasungssofortdienst
  • Mehrkosten aufgrund behördlicher Auflagen
  • Entsorgungskosten
Die Helvetia Unwetterwarnung in Kooperation mit UBIMET
Unwetter wie plötzlicher Hagel, Starkregen, Gewitter oder Stürme können innerhalb kürzester Zeit enorme Schäden verursachen. Oftmals hätte der Schaden verringert werden können, wenn man vorab von dem Unwetter gewusst hätte. Unsere Berater informieren Sie gern über unser exklusives Deckungspacket.

Helvetia Eigenheimversicherung: Deckung

Die Gebäudeversicherung ist ein entscheidender Bestandteil der Absicherung von Haus und Heim. Wählen Sie zwischen den Varianten "klassisch", "gehoben" und "exklusiv" in den Sparten Feuer-, Sturm-, Leitungswasser- und Glasbruchversicherung sowie in Haus- und Grundbesitzhaftpflicht. So entscheiden Sie selbst, wie umfassend die Deckung der Versicherung sein soll und welche Kosten sich dadurch für Sie ergeben.

Die wichtigsten Zusatzpakete auf einen Blick:

Bei der Eigenheimversicherung stehen Ihnen die zuvor beschriebenen drei Optionen „klassisch“, „gehoben“ und „exklusiv“ zur Verfügung. Zusätzlich zu diesen Varianten können Sie individuell weitere Leistungen ergänzen.

MultiRisk

Der MultiRisk-Baustein deckt eine Vielzahl an verschiedenen Kosten ab, z.B.:

  • Das Entfernen von Graffitis
  • Schäden an Gebäuden durch wild lebende Tiere
  • Schäden an elektrischen Anlagen und an Leitungen durch Tierbisse
  • Behebung von Schäden an Leitungen, die im Zuge einer Heimwerkertätigkeit verursacht worden sind
  • Die Entfernung eines Hornissen- und Wespennests

Pool-Paket

Mit diesem Baustein sind folgende Bestandteile gegen die Gefahren Feuer, Sturm und Leitungswasser geschützt:

  • Swimmingpool, Whirlpool, Biotope, Schwimmteiche
  • Fix verankerte Poolabdeckungen
  • Pool-Technik (Umwälzpumpe, Filteranlage, Gegenstromanlage, Poolheizung, Poolroboter etc.)

Photovoltaik- anlagenversicherung

Versichert sind sämtliche zur Photovoltaikanlage gehörende Teile wie z.B.

  • Solarmodule
  • Mess-, Steuer-, Regel- und Schutzeinrichtungen
  • Wechselrichter
  • Akkus/Stromspeicheranlagen

 gegen Gefahren wie unter anderem Tierbisse, Bedienungsfehler, Frost, Sturm, Hagelschlag oder Vandalismus.

Heizungsanlage

Wir versichern Ihre gesamte Heizungsanlage inkl. Kessel, Rohrleitungen, Wärmepumpen oder Sonnenenergieanlagen. 
 
Umfassende Haustechnikversicherung. Ihr Helvetia Versicherungsschutz besteht z. B. für:
  • Installationen zur Energieversorgung wie  Heizungsanlagen inkl. der Rohrleitungen
  • Hauswasserpumpen und Wasseraufbereitungsanlagen
  • Klimaanlagen
  • Alarmanlagen
  • Fix montierte Sende- und Empfangsanlagen

Haustechnikversicherung

Ihr Helvetia Versicherungsschutz besteht z.B. für:

  • Installationen zur Energieversorgung wie Heizungsanlagen inkl. der Rohrleitungen
  • Hauswasserpumpen und Wasseraufbereitungsanlagen
  • Klimaanlagen
  • Alarmanlagen
  • Fix montierte Sende- und Empfangsanlagen
  • Sauna- und Infrarotkabinen
Versicherungsaward 2024 Leben Haushalt Eigenheim
AssCompact Award 2023
Unsere Auszeichnungen
Die Helvetia Eigenheimversicherung wird regelmäßig ausgezeichnet.

Eigenheimversicherung: Typische Schadensfälle

Familie Frolich und der Wasserschaden

An einem sonnigen Freitag fährt Familie Frolich in die Südsteiermark, um das Wochenende dort in ihrem Sommerhaus zu verbringen. Als sie am Sonntagabend zurückkehren, erwartet sie eine böse Überraschung - eine Wasserleitung ist geplatzt und große Teile des Hauses stehen unter Wasser. Gut, dass Familie Frolich sich auf Helvetia und die Eigenheimversicherung verlassen kann! Das Orten und Freilegen der geborstenen Leitung, das Trockenlegen der Räume, die Entsorgung der beschädigten Gebäudeteile und die Wiederherstellung deckt ihre Helvetia Eigenheimversicherung zu Gänze ab.

Helvetia Eigenheimversicherung online abschließen

Sie möchten sich gegen solche Situationen absichern? Gerade Schäden, die durch eine Eigenheimversicherung gedeckt sind, treten völlig unvorhersehbar auf. Deshalb ist es besonders wichtig, gut vorbereitet zu sein, um nicht von enormen Kosten überfordert zu werden. Der Abschluss einer Eigenheimversicherung ist ganz unkompliziert möglich. Wählen Sie eine passende Option, geben Sie die nötigen Vertragsdaten ein, wir kümmern uns um Ihren Versicherungsantrag und kontaktieren Sie umgehend.

Häufig gestellte Fragen

Das könnte Sie auch interessieren
Lesen Sie hier interessante Stories aus unserem Helvetia Blog.
Newsletter
Sie möchten keine Tipps, Reportagen oder Gewinnspiele mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich für den Helvetia Newsletter!