Helvetia wurde am 2. Dezember 1858 unter dem Namen „Der ANKER, Gesellschaft für Lebens- und Rentenversicherung" als älteste österreichische Versicherungs AG gegründet. Seit über 165 Jahren sind wir also bereits erfolgreich auf dem österreichischen Markt präsent. Die Generaldirektion befindet sich mitten im Zentrum Wiens und erstrahlt seit dem Jahr 2005 nach einer umfangreichen Revitalisierung wieder in neuem Glanz. Derzeit betreuen rund 850 Mitarbeitende ca. 530.000 Kundinnen und Kunden. Mit der Übernahme der Basler Versicherungs-AG in Österreich Ende August 2014 konnten wir unsere Marktposition unter den Top Ten der heimischen Versicherer festigen. Im Geschäftsjahr 2020 betrugen die Prämieneinnahmen von Helvetia in Österreich 502,2 Mio. Euro (Leben-, Schaden-Unfall- und Transportversicherung).
Unsere Stärke liegt im individuellen Service speziell für die Versicherung für Privatkunden und Kleinunternehmen. Dabei steht uns eine breite Palette von Versicherungs- und Vorsorgelösungen zur Verfügung, die wir gezielt an die jeweiligen Erfordernisse anpassen. In der Beratung stützen wir uns einerseits auf eine gut situierte eigene Vertriebsorganisation, andererseits arbeiten wir bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit Maklern und freien Vermittlern zusammen.
Schon seit Jahrzehnten sind wir eine Tochtergesellschaft der Schweizer Versicherung Helvetia mit Sitz in St.Gallen, die mit Niederlassungen sowie Tochtergesellschaften in Europa vertreten ist. Seit Oktober 2006 treten wir auch in Österreich unter dem Markennamen Helvetia auf. Mit dieser starken Marke können wir unsere Zugehörigkeit zu einer international erfolgreichen, schweizerisch geprägten Versicherung noch besser zum Ausdruck bringen.
Das Nischengeschäft der Transportversicherung betreiben wir mit einem kleinen, aber kompetenten Team als echter Spezialist.