📖 Lesedauer 2 Minuten
Jedes Jahr organisiert die ehrenamtliche Gruppe eine Aktivwoche, in der Kinder und junge Erwachsene im Rollstuhl lernen, wie sie Barrieren überwinden, von schwierigem Gelände bis hin zu Gehsteigkanten und Treppen. Die Teilnehmenden gewinnen dabei Selbstvertrauen und verbessern ihre Fähigkeiten im Rollstuhlfahren. Dies hilft ihnen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Ein erfahrenes Team aus professionellen Trainern unterstützt die Teilnehmenden während der gesamten Woche.
Auch dieses Jahr haben 19 Kinder und junge Erwachsene im Rollstuhl eine Woche lang intensiv trainiert, probiert und sind dabei bis an ihre Leistungsgrenzen gegangen. Begleitet wurden sie dabei von ihren Geschwistern. Andreas Hintringer, Leiter der Selbsthilfegruppe MMC OÖ, erzählt: »Die Aktivwoche findet nun schon seit 17 Jahren statt und hat viele Kinder bis ins Erwachsenenalter begleitet.«
Mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützte IDEA helvetia das Anmieten der Unterkunft im Bundessport- und Freizeitzentrum Südstadt. Hier übten die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten im Bogenschießen und Badminton. Das vielseitige Programm der Aktivwoche umfasste außerdem eine Rätselrallye um den Wiener Stephansdom, eine Schnitzeljagd und sogar eine Fahrt in einem Morgan-Oldtimer. Auch prominenter Besuch ist jedes Jahr dabei: In den vergangenen Jahren wurden die Teil-nehmenden u.a. von Fußballtrainer Andreas Herzog und Moderator Armin Assinger besucht. Dieses Jahr erzählte der paraolympische Profischwimmer Andreas Ernhofer aus seinem Leben.
Matthias Paireder, vom Exklusivvertrieb Nord bei Helvetia Österreich, unterstreicht die Bedeutung der Spende: »Es ist uns ein besonderes Anliegen, Organisationen wie MMC OÖ zu unterstützen, die das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen bereichern. Jeder Mensch hat das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben und MMC OÖ leistet einen wichtigen Beitrag, dass dies Wirklichkeit wird.«
Die Stiftung IDEA helvetia ist eine Schweizer Stiftung und unterstützt Personen und Institutionen bei konkreten Projekten in den Bereichen Mensch, Natur und Umwelt. Mehr Informationen über die Stiftung sowie zur Einreichung finden Sie auf der Website.