70 Prozent der Frauen investieren ihr Erspartes nicht. Eine beeindruckende Zahl, die zeigt, wie groß das ungenutzte Potenzial im Bereich der Geldanlage ist. Die Gründe dafür sind vielfältig: mangelndes Wissen, fehlendes Startkapital oder schlicht Stress im Alltag. Gleichzeitig besitzen Frauen weltweit rund 30 Prozent des Vermögens. Warum also nicht ein Angebot schaffen, das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist? Genau diese Idee hat Dr. Katharina Seiler, Senior Aktienfondsmanagerin bei DWS, mit ihrem Team umgesetzt.
Während der Corona-Pandemie kam die Initialzündung: In einer bewegenden Zeit setzten sich die Fondsmanagerinnen zusammen, um ein Konzept zu entwickeln, das finanzielle Rendite und soziale Verantwortung vereint. Der DWS Invest ESG Women for Women Fonds wurde am 17. Januar 2022 aus der Taufe gehoben und wird mittlerweile von 12 erfahrenen Fondsmanagerinnen betreut. Seitdem setzt sich das Team um Dr. Seiler für finanzielle Selbstbestimmung und Aufklärung ein, um sowohl Frauen als auch Vermittler:innen mit ihrem Know-How zu erreichen.
»Frauen assoziieren Anlagen oft mit Risiko statt mit Rendite«, weiß die erfahrene Fondsmanagerin und dreifache Mutter. Obwohl sie im Alltag häufig finanzielle Entscheidungen treffen, scheint es am Vertrauen in die eigene Vorsorge zu hapern. »Wir müssen Frauen dazu ermutigen, ihre Risikotoleranz zu erhöhen und Finanzanlagen als selbstverständlichen Teil des Lebens zu begreifen« plädiert Dr. Seiler. Sie versteht sich und ihr Team als Brückenbauerinnen zu anderen Frauen, die noch zögern, den Schritt in die Finanzwelt zu wagen. »Wir wollen unsere Erkenntnisse einsetzen, um Vertrauen aufzubauen, Wissen zu vermitteln und Frauen zu ermutigen, selbstbewusst und nachhaltig zu investieren. Mit Helvetia haben wir eine starke Partnerin gefunden, die nicht gezögert hat, unseren Weg zu unterstützen!«
Der Fonds setzt auf zukunftsweisende Branchen: Technologie, Finanzdienstleistungen, Gesundheitssektor, Konsum, Bildung und erneuerbare Energien. Dabei steht nicht nur die Rendite im Fokus, sondern auch soziale Aspekte, Transparenz, Verständlichkeit und Nachhaltigkeit – Werte, die Frauen besonders wichtig sind.
Für Dr. Seiler ist der DWS Invest ESG Women for Women mehr als nur eine Geldanlage. »Unsere Fonds ist ein Statement dafür, dass Frauen in der Finanzwelt nicht nur mitreden, sondern diese aktiv gestalten können«, betont sie. Mit einer klaren Mission und einem sozialen Auftrag bewies sie in den letzten beiden Jahren, dass Rendite und Verantwortung Hand in Hand gehen können – und hat damit ein inspirierendes Beispiel für die Finanzwelt der Zukunft geschaffen.
»70 Prozent der Frauen investieren nicht. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe: Sie kennen sich nicht aus, sie haben zu wenig Geld um zu veranlagen und 40 Prozent der Frauen sind gestresst, wenn sie an ihre Geldanlage denken. Mit dem Women for Women Fonds wollen wir diesen Frauen helfen, wieder Vertrauen in ihre Veranlagung zu fassen.«