Mich interessieren
?
Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf Zum Kontaktformular

Helvetia setzt neue Maßstäbe in der Haushalts- und Eigenheimversicherung

Ausbau der Marktführerschaft bei Sublimits, neue und überarbeitete Zusatzpakete, UBIMET Unwetterdienst und HORA-Anbindung.
Andreas Gruber
MMag. Andreas Gruber, Vorstand Schaden-Unfall bei Helvetia

Helvetia hat mit Anfang Juni 2025 seine Eigenheim- und Haushaltsversicherungen überarbeitet und neu herausgegeben. »Da zu sein, wenn es darauf ankommt, ist keine leere Worthülse, sondern ein Leistungsversprechen an unsere Kundschaft wie Partner:innen«, erzählt MMag. Andreas Gruber, Vorstand Schaden-Unfall bei Helvetia »Daher überprüfen wir regelmäßig unser Angebot und passen es laufend an die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden an.«

Neuerungen im Überblick:

  • Erhöhung Sublimits
  • NEU: MultiRisk & Poolpaket im Eigenheim
  • E-Bike und Fahrradversicherung im Aktivpaket
  • Unwetter-Warndienst & Anbindung HORA-Daten in Echtzeit

Anhebung der Versicherungssummen

Im Zuge des Produktrelaunches wurden sämtliche Versicherungssummen in der Eigenheim- und Haushaltsversicherung angehoben. Um die vielfach höheren Wiederbeschaffungskosten und steigenden Reparaturkosten zu decken, positioniert sich Helvetia erneut als Marktführer bei den Entschädigungssummen. So sind beispielsweise bei Einbruchdiebstahl Geld, Schmuck und Edelsteine bis zu EUR 32.000,- versichert, freiliegend bis EUR 7.000,- .

Pakete für jede Lebenslage

Im Zuge des Relaunches wurden neue Produktpakete entwickelt, um die Bedürfnisse der Menschen noch besser abzusichern. »Wir merken einen erhöhten Bedarf an Absicherungen für Außenanlagen, Pools und auch Freizeitgeräte. Diesem tragen wir mit den neuen Paketen Rechnung«, erklärt Gruber.

Poolpaket:

Erstmals gibt es in der Eigenheimversicherung ein explizites Poolpaket, das Swimmingpools – auch ganzjährig aufgestellte Pools –, Whirlpools oder Schwimmteiche umfasst. Somit sind auch sämtliche technischen Komponenten rund um den Pool und Teich wie Roboter, Filteranlagen etc. auf Neuwert abgesichert. »Für viele unserer Kundinnen und Kunden ist ein Pool nicht mehr wegzudenken. Diese oft kostspielige Investition braucht auch Absicherung – diese Lücke wurde mit diesem umfassenden Paket geschlossen«, berichtet Gruber.

Wellness & Gartenpaket:

Der Garten als erweiterter Wohnraum gewinnt immer mehr an Bedeutung. Helvetia hat daher das Paket angepasst und versichert im Zuge des Relaunchs auch Outdoorküchen und hochwertige Griller.

Aktivpaket:

Um auch Aktivitäten abseits des eigenen Grundstücks bestens versichert zu wissen, wurde das Aktivpaket um die Fahrrad- und E-Bike-Versicherung für die ganze Familie erweitert. Somit sind fix versperrte Fahrräder in Österreich und sämtlichen Nachbarländern bis zu EUR 10.000,- Höchstentschädigungssumme versicherbar. Damit reiht sich das Zweirad nun nahtlos in die lange Liste an Sportgeräten (von Wasserski über Angeln bis Snowboard), die Helvetia absichert.

MultiRisk:

Helvetia denkt in diesem Paket über den Versicherungs-Tellerrand und bietet Deckungen, die über den Standard hinausreichen. Andreas Gruber stellt klar: »Local Customer Champion ist einer unserer strategischen Eckpfeiler. Daher war es uns ein Anliegen, uns zu profilieren und als beste Partnerin in jeder Lebenslage lange bestehen zu bleiben.« Ob Graffiti an der Hauswand, Schäden durch wild lebende Tiere wie Marder und Specht bis hin zum gefürchteten Wespennest im eigenen Garten – mit Helvetia MultiRisk sind auch diese potenziellen Schäden abgesichert. »Was im Firmenkundenbereich längst Standard ist, bieten wir nun auch im Privatkundensegment«, so Gruber.

Starke Partnerschaften mit Unwetterdienst und HORA-Anbindung

Gerade in der Eigenheim- und Haushaltsversicherung nehmen die Naturgefahren zu. Die letzten Jahre haben die Dringlichkeit schmerzhaft verdeutlich. Helvetia bietet daher seinen Eigenheimkundinnen und -kunden einen kostenlosen Unwetterwarndienst von UBIMET an. Damit werden Kundinnen und Kunden über bevorstehende Starkwetterereignisse gewarnt. »Die letzten Jahre mit Hagel, Hochwasser und extremen Stürmen haben unterstrichen, welchen wichtigen Beitrag ein verlässlicher Wetterdienst bietet. Intern arbeiten wir schon länger mit UBIMET zusammen, ab sofort bieten wir diesen Service auch unseren Kundinnen und Kunden – ohne zusätzliche Kosten«, berichtet Gruber zum Angebot.

Eine weitere technische Innovation ist die Echtzeit-Anbindung zu HORA, die Risikolandkarte Österreichs. Bereits beim Angebot wird die richtige HORA-Zone angezeigt, das passende Angebot errechnet und Interessierte können – bei entsprechenden HORA-Zonen – die Entschädigungssummen für Naturkatastrophen anheben.

Kontaktinformation
Michaela Angerer, MA Mag. Bianca Herzog-Planko

Unternehmenskommunikation

Hoher Markt 10-11, 1010 Wien

T +43 50 222-1239

E-Mail schreiben

Unternehmenskommunikation

Hoher Markt 10-11, 1010 Wien

T +43 50 222-1214

E-Mail schreiben