Mich interessieren
?
Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf Zum Kontaktformular
Blitzeinschlag auf Feld

Helvetia Unwetterwarnung: In Kooperation mit UBIMET

Unwetter wie plötzlicher Hagel, Starkregen, Gewitter oder Stürme können innerhalb kürzester Zeit enorme Schäden verursachen. Oftmals hätte der Schaden verringert werden können, wenn man vorab von dem Unwetter gewusst hätte.

Die Helvetia Unwetterwarnung warnt Sie vor aufkommenden Unwettern in Ihrer Region. So können Sie rechtzeitig Vorsorgemaßnahmen für Ihr Zuhause treffen.

Die Unwetterwarnungen werden zwischen 48 Stunden und 15 Minuten vor Eintreffen eines Unwetters per SMS und/oder E-Mail verschickt.

Alles OK? – Service:

Auch nach einem Unwetter erkundigen wir uns per SMS und/oder E-Mail bei Ihnen, ob alles in Ordnung ist. Sollte doch ein Schaden entstanden sein, leiten wir Sie direkt auf unsere Unwetter-Schadenmeldung weiter. So können Schäden unkompliziert gemeldet werden, damit Sie schnell Unterstützung erhalten – einfach. klar. Helvetia.

Allgemeine Vorsorgemaßnahmen bei Unwetterwarnung (Sturm/Hagel/Starkregen)

Eine rechtzeitige Warnung ermöglicht, einfache Maßnahmen zu setzen. So können Schäden verhindert oder zumindest Gefahrenpotenziale reduziert werden.
  • Markisen, Sonnenschirme, Hängematten einziehen oder abbauen.
  • Fahrzeuge möglichst in der Garage parken oder unter einen festen Unterstand stellen – nicht unter Bäumen!
  • Balkonkästen abnehmen oder besonders gut befestigen.
  • Jalousien/Rollläden hochziehen (bei Sturm, da sie beschädigt werden können), bei Hagel evtl. runterlassen, wenn stabil.
  • Dachrinnen und Abflüsse kontrollieren – Laub entfernen, damit Wasser gut abfließen kann.
  • Fensterläden schließen (falls vorhanden).
  • Dachsicherungen prüfen (lose Ziegel?).
  • Lichtschächte ggf. abdecken (z.B. mit Sandsäcken oder wasserdichten Folien).
  • Rückstauklappen im Keller überprüfen oder schließen.
  • Pumpen im Keller aktivieren bzw. bereithalten.
  • Antennen/Satellitenschüsseln kontrollieren.
  • Haustiere ins Haus holen oder in geschützte Bereiche bringen.
  • Pflanzen (v.a. empfindliche) in Sicherheit bringen oder abdecken.
  • Elektrische Geräte im Keller vom Strom trennen (Steckdosenleiste rausziehen!).
  • Wichtige Gegenstände im Keller erhöht lagern.
  • Notstromversorgung oder Taschenlampe griffbereit haben.
Wann wird gewarnt?
Punktgenaue, rechtzeitige und kostenlose Unwetterinformation für die angegebene Risikoadresse innerhalb der Republik Österreich per SMS über
Sturm ab 100km/h
starke Gewitter oder Hagel
intensiven Starkregen
ergiebigen Neuschnee
Eisregen
Teilnahmevoraussetzungen
"Deckungspaket exklusiv" für die "Sturmversicherung – Eigenheim"
Angabe einer Mobiltelefonnummer und/oder E-Mail-Adresse

Partner

Die Helvetia Unwetterwarnung wird durch den Kooperationspartner UBIMET erbracht. UBIMET ist ein führender privater Anbieter meteorologischer Prognosesysteme, Auskünfte und Unwetterwarnungen und der erste globale digitale Wetterdienst.

Maßgeschneiderte Versicherung für Ihr Eigenheim
So richtig wohlfühlen kann man sich dann, wenn man sich sicher fühlt - das betrifft vor allem Ihr Zuhause. Im Ernstfall brauchen Sie eine Eigenheimversicherung, auf die Sie sich verlassen können. Denn relativ kleine Ursachen können in ihren Folgen ungeahnte Dimensionen erreichen: Denken Sie nur zum Beispiel an eine defekte Stromleitung, die einen Brand verursacht, Sturm- und Hagelschäden, Wasserschäden oder Haftpflichtansprüche.

Wie funktioniert die Deaktivierung?

Wenn Sie den Helvetia Unwetterservice nicht mehr in Anspruch nehmen möchten, können Sie das Service deaktivieren. Wenden Sie sich dafür an Ihren Betreuer oder füllen Sie nachstendes Formular aus:

Sie möchten die Helvetia Unwetterwarnung deaktivieren?
Bitte halten Sie die Polizzennumer Ihrer Helvetia Eigenheimversicherung bereit. Bei mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.
Bitte auswählen
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie die Polizzennummer Ihrer Helvetia Eigenheim-Polizze an.
Geben Sie Ihre Handynummer an.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen eine Bestätigung übermitteln können.
Bitte Hinweise zum Datenschutz bestätigen
Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Rechtliche Hinweise:

Die Helvetia Unwetterwarnung wird durch den Kooperationspartner UBIMET erbracht. Eine Modifikation der Leistung ist jederzeit möglich. Es wird seitens Helvetia und UBIMET keine Haftung oder Gewähr für die Richtigkeit, Rechtzeitigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der jeweiligen Warnungen übernommen. Helvetia und UBIMET übernehmen keine Haftung für allfällige aus den zur Verfügung gestellten Informationen durch den Versicherungsnehmer gezogenen Schlüssen und allfällig daraus resultierende Schäden.
Dieser kostenlose Service kann seitens Helvetia jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Ebenso kann der Versicherungsnehmer seine Teilnahme an der Helvetia Unwetterwarnung jederzeit unter info@helvetia.at widerrufen. Der Service endet jedenfalls zeitgleich mit Beendigung des Eigenheim – Versicherungsvertrages bzw. mit Beendigung der Deckungen des "Deckungspaketes exklusiv" für die "Sturmversicherung – Eigenheim".