Was für unsere Kunden gilt, gilt auch für ambitionierte Nachwuchstalente: Wir geben Sicherheit – und dir das Gefühl, dass Ausbildung und Helvetia perfekt zusammenpassen. Als Azubi bist du an unseren verschiedenen Standorten in Deutschland – vom Kundenservice bis zu unseren Regionaldirektionen – im Einsatz. Hier warten wertvolle Erfahrungen und jede Menge Input auf dich, mit dem du deine Neugier stillen kannst. Und jetzt musst du nur noch wissen, ob die klassische Ausbildung oder ein Duales Studium das Richtige für dich ist. Verschaff dir einen Überblick.
Wann geht’s los?
1. September
Wie lange bis zur Ziellinie?
2,5 bis 3 Jahre
Wo fällt der Startschuss?
Frankfurt am Main, Karlsruhe, Nürnberg
Und was muss ich mitbringen?
Als Versicherung zeichnet uns besonders aus, dass wir immer ein offenes Ohr für unsere Kunden haben – unsere Beratungsleistungen sind verlässlich, kompetent und helfen punktgenau weiter. Genau das ist auch der Kern dessen, was du im Rahmen deiner Ausbildung lernst und praktisch anwendest. Wir machen dich mit allen Details zu unseren Produkten und Services vertraut und zeigen dir, wie du im Kundenkontakt fachlich und persönlich auftrumpfen kannst.
Du lernst das Versicherungsgeschäft über konkrete Geschäftsvorfälle im Detail kennen und wirst frühzeitig auf die Praxis vorbereitet – das macht es hilfreicher für uns und spannender für dich. Mit deinem Ausbildungsbetreuer tastest du dich an Versicherungsbedingungen und Vertragsdetails heran, lernst unsere Organisationsstruktur sowie das Helvetia-Produktportfolio kennen, legst erste Schadenfälle an und regulierst diese auch. Nach kurzer Zeit schon bearbeitest du eigene Fälle.
Hinzu kommen regelmäßige interne Schulungen, mit denen du am Ende deiner Ausbildung bestens auf die Abschlussprüfung vorbereitet bist. Wir sind uns sicher, dass du das super meistern wirst.
Wann geht’s los?
1. September
Wie lange bis zur Ziellinie?
3 Jahre
Wo fällt der Startschuss?
Frankfurt am Main, Karlsruhe | Duale Hochschule Baden-Württemberg
Und was muss ich mitbringen?
Ein qualifiziertes Studium abschließen und auf dem Weg dorthin praktisch in die Arbeitswelt der Versicherungen eintauchen? Nichts leichter als das. Gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bietet dir Helvetia exakt diese Chance auf einen Top-Karrierestart. Inklusive: der perfekte Mix aus Studienphasen und Praxisphasen – als maßgeschneiderte Vorbereitung auf vielfältige Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben.
Dein Einsatz in unseren Fachabteilungen lässt dich deine neue Expertise direkt anwenden und weiter ausbauen – gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen findest du Antworten auf verschiedenste Fragen unserer Kunden. Jeder Fall liefert neue Eindrücke, Erfahrungen und Know-how. Nachdem 3 Jahre wie im Fluge vergangen sind, schließt du deine Ausbildung zum Bachelor of Arts (B.A.) BWL, Fachrichtung Versicherung ab. Nächster Halt: die Fach- und Führungslaufbahn bei Helvetia.
Wann geht’s los?
1. September
Wie lange bis zur Ziellinie?
3 Jahre
Wo fällt der Startschuss?
Berlin, Frankfurt am Main | Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Und was muss ich mitbringen?
Die Besonderheit bei diesem Studium ist, dass du wechselweise in Berlin studierst und dein Know-how in unserem Direktionsbetrieb in Frankfurt bzw. an einem anderen unserer deutschlandweiten Standorte einbringst. Du startest für den ersten Monat mit einer Praxisphase im Unternehmen, anschließend wechseln sich Theorie- und Praxisphasen regelmäßig ab. An der Hochschule werden dir die Studieninhalte in ca. 30 Stunden pro Woche in kleinen Studiengruppen vermittelt.
Neben allgemeinen Fächern aus der Betriebswirtschaft sind auch ökonomische, rechtliche sowie mathematische Grundlagen des Versicherungswesens und auch die konkreten Versicherungssparten Bestandteil deiner Vorlesungen. Während der Vertiefungsphase spezialisierst du dich dann auf ein Themengebiet der Industrie- und Firmenversicherung – das Studium wird zum Beispiel mit dem Schwerpunkt Industrie- und Feuerversicherung (Großversicherungen) angeboten.
Wann geht’s los:
1. September
Wie lange bis zur Ziellinie?
3 Jahre
Wo fällt der Startschuss?
Frankfurt am Main | DHBW Mannheim
Und was muss ich mitbringen?
Du bist in der Welt von Bits und Bytes zuhause und möchtest dich zu einem vielseitig bewanderten IT-Experten entwickeln? Dann ist unser Kooperatives Studium der Informatik für dich genau der richtige Ausgangspunkt. Durch den maßgeschneiderten Mix aus Praxisphasen bei uns im Unternehmen und Studienphasen an der Hochschule Darmstadt bist du perfekt auf jede Herausforderung vorbereitet.
Wir machen dich vertraut mit Schnittstellen zum Vertrieb sowie zu weiteren versicherungstechnischen Fachressorts – so baust du Schritt für Schritt eine solide Wissensbasis auf. Nach gut 3 Jahren hast du deinen Bachelor-Abschluss in der Tasche. Anschließend bringst du dich ebenso fachkundig wie engagiert in IT-Projekten rund um unsere Informations- und Kommunikationssysteme ein.
&Los! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
In unserem Stellenmarkt findest du die aktuellen Ausschreibungen zu unseren Ausbildungsplätzen und Dualen Studiengängen. Bewirb dich jetzt.