Der Roller oder das Mofa stehen für Freiheit sowie ein leichtes Lebensgefühl und sind vor allem für die Fortbewegung im städtischen Raum ideal. Doch auch auf Landstraßen verschaffen die schnittigen Kleinkrafträder ein herrliches Fahrgefühl. Damit Sie zukünftig sicher und unbeschwert am Straßenverkehr mit Ihrem Roller teilnehmen können, schließen Sie jetzt eine Rollerversicherung mit Haftpflicht- und Teilkasko ab. Wir von Helvetia haben einen individuellen sowie umfangreichen Versicherungstarif für Sie entwickelt, mit dessen Hilfe Sie in Schadensfällen, Diebstählen oder Unfällen nicht mehr alleine dastehen, sondern einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite haben.
Die Helvetia Rollerversicherung ist speziell für Kleinkrafträder wie Roller, Mofas, Mopeds oder Mokicks entwickelt worden, da diese wie Pkws oder Oldtimer versicherungspflichtig sind. Wollen Sie Ihr E-Bike versichern, dann schauen Sie doch einmal zu unserer E-Bike-Versicherung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine umfangreiche Teilkaskoversicherung für Ihren Motorroller an, sodass nicht nur Fremdschäden durch Eigenverschulden, sondern ebenso Eigenschäden durch Diebstahl usw. finanziell abgesichert sind. Entdecken Sie jetzt unsere Versicherungsvorteile und berechnen Sie anschließend Ihren individuellen Versicherungstarif mithilfe unseres praktischen Online-Rechners.
Die Entscheidung für eine geeignete Kfz-Versicherung kann mitunter enorm schwierig sein, da viele Leistungen nicht immer sofort ersichtlich sind. Diesem Problem bereiten wir ein Ende, da unsere praktische Übersicht alle wichtigen Informationen und Tarifleistungen für Ihre Rollerversicherung auf einen Blick bereithält.
Überzeugen Sie sich jetzt von den Vorteilen unserer Kleinkraftradversicherung mithilfe unserer Übersicht und schließen Sie diese anschließend online über unsere Website oder über Ihren persönlichen Helvetia-Berater ab. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Nach dem erfolgreichen Abschluss einer Mopedversicherung, Rollerversicherung oder Mofa-Versicherung erhalten Sie das Versicherungskennzeichen (Nummernschild) zusammen mit dem Versicherungsschein kostenlos per Post zugeschickt. Die Kennzeichen liegen bei uns bereit und werden in der Regel noch am Tag des Versicherungsabschluss versendet.
Das Kennzeichen gilt vom 1. März bis Ende Februar des Folgejahres. Sollte die Versicherung später abgeschlossen werden, wird der Beitrag anteilig berechnet. Das heißt, für eine Versicherung, die Sie im Juli abschließen, bezahlen Sie nicht für das komplette Versicherungsjahr, sondern lediglich einen auf die Gesamtprämie angerechneten Prozentzsatz. Die Gültigkeit des Moped- oder Roller-Nummernschildes läuft automatisch Ende Februar des Folgejahres ab und sollte jedes Jahr rechtzeitig verlängert werden.
Beim Anbringen des Roller- bzw. Mopedkennzeichens an Ihrem Fahrzeug gilt es einige gesetzliche Vorschriften von der Fahrzeug-Zulassungsverordnung zu beachten. Die Farbe des Versicherungskennzeichens ändert sich zum Beginn eines neuen Versicherungsjahres. Anhand der Farbe des Nummernschildes kann also schnell erkannt werden, ob das Kennzeichen gültig ist und ob das Kleinkraftfahrzeug über einen gültigen Versicherungsschutz verfügt.
Speziell aus dem Süden kennt man den Roller. Schnell mal zum Einkaufen und kein Ärger bei der Parkplatzsuche. Hier ein paar Beispiele, was trotz Erfahrung alles schief gehen kann: