Die Tarife wurden in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt und beinhalten alle Leistungen, die Sie zum Schutz Ihres Vierbeiners brauchen. Wir schließen rassetypische Erkrankungen nicht aus und auch ein älterer Hund kann bei uns (nach entsprechender Voruntersuchung) versichert werden.
Dank drei verschiedener Versicherungstarife können Sie individuell entscheiden, welche tierärztlichen Leistungen abgesichert werden sollen. Zur Verfügung stehen: Basis-, Kompakt- und Komfort. Zusätzlich schließt jeder Tarif den Helvetia PetCare Schutzbrief als Notfallhilfe für Hund und Halter ein und in den Tarivarianten Kompakt und Komfort haben Sie die Möglichkeit alternative Heilmethoden und einen Zahnzusatzschutz abzuschließen.
Jede Variante schützt Sie vor den Folgen hoher Tierarztrechnungen, da bis zu 100 % Kostenerstattung möglich sind. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Tierarzt oder die Tierklinik für Ihren Hund selbst auszusuchen. Denn jede gute Behandlung basiert auf einem wichtigen Faktor: Vertrauen.
Für Urlaubsreisen oder längere Auslandsaufenthalte mit Ihrem Vierbeiner sind Sie mit der PetCare Hundeversicherung ebenfalls gut versorgt, denn Helvetia versichert Ihren Hund im Inland und bis zu 12 Monate im Jahr zu den gleichen Konditionen im Ausland.
Der Basisschutz ist eine gute Alternative für Hundehalter, die sich und Ihren Hund umfassend absichern möchten. Der Helvetia PetCare Basisschutz ist eine Kombiversicherung, die Unfall-, OP- und Krankenversicherung verbindet. Egal ob Ihr Hund erkrankt oder bei einem Unfall verletzt wird, Helvetia übenimmt die Tierarztkosten, wie z.B. Behandlungskosten, Unterbringungskosten und OP-Kosten Ihres Hundes. Die Jahreshöchstleistung beträgt 2.500 €.
Der Kompaktschutz bietet alle Leistungen des Basisschutzes und erweitert diesen zusätzlich noch durch eine Gesundheitsvorsorge-Pauschale von 30 € pro Jahr. Außerdem übernimmt die Krankenversicherung in diesem Tarif bereits Unterbringungskosten Ihres Hundes, wenn Sie einmal ins Krankenhaus oder in Reha müssen, sowie Physiotherapie für Ihren Vierbeiner nach Operationen. Die Jahreshöchstleistung beträgt 5.000 €. Außerdem können Sie bereits in dieser Schutzvariante optional die beiden Bausteine "Alternative Heilmethoden" oder "Zahnzusatzschutz" dazu wählen.
Die umfassende Hundekrankenversicherung Komfortschutz ist die ideale Hunde-Kombiversicherung für Sie und Ihren Hund. Sie übernimmt die enstandenen Behandlungs-, Unterbringungs- und OP-Kosten infolge einer Erkrankung oder Verletzung Ihres Hundes und Sie können sowohl alternative Heilmethoden als auch Zahnschutz optional hinzubuchen. Der Komfortschutz bietet neben den Leistungen des Basis- und Kompaktschutzes zudem unbegrenzte Entschädigung im Leistungsfall und noch mehr Service und Leistungen für Sie und Ihr Tier.
Alle Helvetia-Produkte rund um den Tierschutz wurden gemeinsam mit Tierärzten entwickelt, damit Sie und Ihr Vierbeiner die beste Versorgung genießen können.
Die verschiedenen Schutzvarianten der Hundekranken-Versicherung beinhalten bedarfsgerechte Leistungen, auf die Sie sich im Ernstfall verlassen können: Egal ob Sie sich für den Basis-, Kompakt- oder Komfortschutz entscheiden, Ihr Hund ist auch im Ausland umfassend abgesichert. So können Sie unbesorgt den Urlaub mit Ihrem Hund genießen.
Wir erstatten grundsätzlich bis zu 80 Prozent der tierärztlichen Leistungen, unabhängig der gewählten Tarifvariante. Im Komfortschutz sind es in den ersten vier Lebensjahren sogar 100 Prozent! Die maximale Entschädigungshöhe richtet sich nach der gewählten Schutzvariante.
Mitversichert sind die Kosten für Behandlungen und Medikamente der nachstehenden Behandlungsformen, sofern diese vom Tierarzt angewendet werden: u.a. Akupunktur, Akupressur, Homöopathie, Lasertherapie, Magnetfeldtherapie, Neuraltherapie, Bioresonanztherapie, Bachblütentherapie, Phytotherapie, Leistungen der Chiropraxis und andere alternative Behandlungsmethoden. Die Entschädigung ist je Versicherungsjahr auf 500 Euro begrenzt. Es gilt eine Selbstbeteiligung in Höhe von 20 Prozent. Die Wartezeit beträgt 3 Monate.
Mitversichert sind die Kosten für nachstehende Behandlungen und Medikation, sofern diese vom Tierarzt angewendet werden: u.a. Milchcanini, Wurzelbehandlung, Zahnfüllung, Anomalien, Korrekturen, Gingivoplastik, Zahnersatz. Die Entschädigung ist je Versicherungsjahr auf 500 Euro begrenzt. Es gilt eine Selbstbeteiligung in Höhe von 20 Prozent. Die Wartezeit beträgt 3 Monate.