Mich interessieren
?
Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Zum Kontaktformular
Ein Hund taucht in einem Schwimmbecken unter Wasser.

Hundekranken­versicherung

Ihr Hund ist Teil der Familie und deshalb genauso schützenswert wie jedes andere Familienmitglied. Sie machen sich Sorgen, wie Sie einen Unfall oder eine schwere Erkrankung Ihres Vierbeiners finanziell bewältigen können? Dann ist die Helvetia PetCare Hundekrankenversicherung genau das Richtige für Sie.
Umfassend: Hohe Kostenerstattung bis zu 100 Prozent
Sicher: Unbegrenzte Jahreshöchstleistung im Komfort-Schutz
Uneingeschränkt: Rassespezifische Erkrankungen mitversichert
Bewährt: Langjährige Erfahrung bei der Absicherung von Tieren und Tierhaltern
Fair: Einheitliche Prämien für alle Rassen
Kompetent: Gemeinsam mit Tierärzten entwickelt
Unsere Bewertungen:
seal
grey stars
yellow stars
4.6/5
1171 Rezensionen
Stiftung Warentest Helvetia PetCare Hundekrankenversicherung Komfortschutz
Focus Money bescheinigt "Höchste Kundenzufriedenheit" in der Tierkrankenversicherung
Höchste Kundenzufriedenheit bei sehr hohem Leistungsniveau
Stiftung Warentest bewertet den Komfortschutz der Hundekrankenversicherung mit dem Leistungsniveau »Sehr hoch« (09/21), Focus Money bescheinigt »Höchste Kundenzufriedenheit« in der Tierkrankenversicherung (03/23).  

PetCare Hundekrankenversicherung nach individuellem Bedarf

Die Tarife wurden in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt und beinhalten alle Leistungen, die Sie zum Schutz Ihres Vierbeiners brauchen. Wir schließen rassetypische Erkrankungen nicht aus und auch ein älterer Hund kann bei uns (nach entsprechender Voruntersuchung) versichert werden.

Dank drei verschiedener Versicherungstarife können Sie individuell entscheiden, welche tierärztlichen Leistungen abgesichert werden sollen. Zur Verfügung stehen: Basis-, Kompakt- und Komfort. Zusätzlich schließt jeder Tarif den Helvetia PetCare Schutzbrief als Notfallhilfe für Hund und Halter ein und in den Tarivarianten Kompakt und Komfort haben Sie die Möglichkeit alternative Heilmethoden und einen Zahnzusatzschutz abzuschließen.

Jede Variante schützt Sie vor den Folgen hoher Tierarztrechnungen, da bis zu 100 % Kostenerstattung möglich sind. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Tierarzt oder die Tierklinik für Ihren Hund selbst auszusuchen. Denn jede gute Behandlung basiert auf einem wichtigen Faktor: Vertrauen.

Für Urlaubsreisen oder längere Auslandsaufenthalte mit Ihrem Vierbeiner sind Sie mit der PetCare Hundeversicherung ebenfalls gut versorgt, denn Helvetia versichert Ihren Hund im Inland und bis zu 12 Monate im Jahr zu den gleichen Konditionen im Ausland.

Ein iPhone, auf dem die Wallet App geöffnet ist. Man sieht die Tier-Gesundheitskarte von Helvetia.
Jetzt neu: die Tier-Gesundheitskarte für Ihr Smartphone
Alle relevanten Versicherungsdaten bequem auf dem Smartphone, wichtige Telefonnummern sofort zur Hand und eine integrierte Möglichkeit zur Leistungsmeldung – kompatibel mit Apple Wallet und Google Pay.

Jetzt vergleichen: die Tarife der PetCare Hundeversicherung

Hundekrankenversicherung Komplettschutz

Der Basisschutz ist eine gute Alternative für Hundehalter, die sich und Ihren Hund umfassend absichern möchten. Der Helvetia PetCare Basisschutz ist eine Kombiversicherung, die Unfall-, OP- und Krankenversicherung verbindet. Egal ob Ihr Hund erkrankt oder bei einem Unfall verletzt wird, Helvetia übenimmt die Tierarztkosten, wie z.B. Behandlungskosten, Unterbringungskosten und OP-Kosten Ihres Hundes. Die Jahreshöchstleistung beträgt 2.500 €.

Der Kompaktschutz bietet alle Leistungen des Basisschutzes und erweitert diesen zusätzlich noch durch eine Gesundheitsvorsorge-Pauschale von 30 € pro Jahr. Außerdem übernimmt die Krankenversicherung in diesem Tarif bereits Unterbringungskosten Ihres Hundes, wenn Sie einmal ins Krankenhaus oder in Reha müssen, sowie Physiotherapie für Ihren Vierbeiner nach Operationen. Die Jahreshöchstleistung beträgt 5.000 €. Außerdem können Sie bereits in dieser Schutzvariante optional die beiden Bausteine "Alternative Heilmethoden" oder "Zahnzusatzschutz" dazu wählen.

Die umfassende Hundekrankenversicherung Komfortschutz ist die ideale Hunde-Kombiversicherung für Sie und Ihren Hund. Sie übernimmt die enstandenen Behandlungs-, Unterbringungs- und OP-Kosten infolge einer Erkrankung oder Verletzung Ihres Hundes und Sie können sowohl alternative Heilmethoden als auch Zahnschutz optional hinzubuchen. Der Komfortschutz bietet neben den Leistungen des Basis- und Kompaktschutzes zudem unbegrenzte Entschädigung im Leistungsfall und noch mehr Service und Leistungen für Sie und Ihr Tier.

Basis

Die häufigsten Risiken sind mit sinnvollen Deckungen abgesichert. Und das zu einer günstigen Prämie.

Kompakt

Ganz egal welcher Notfall – das Tier bekommt eine sehr gute Leistung zu einer moderaten Prämie.

Komfort

Das Tier bekommt immer die bestmögliche Leistung ohne Zuzahlung in jungen Jahren.

Leistungen Hundekranken­versicherung

Alle Helvetia-Produkte rund um den Tierschutz wurden gemeinsam mit Tierärzten entwickelt, damit Sie und Ihr Vierbeiner die beste Versorgung genießen können.

Die verschiedenen Schutzvarianten der Hundekranken-Versicherung beinhalten bedarfsgerechte Leistungen, auf die Sie sich im Ernstfall verlassen können: Egal ob Sie sich für den Basis-, Kompakt- oder Komfortschutz entscheiden, Ihr Hund ist auch im Ausland umfassend abgesichert. So können Sie unbesorgt den Urlaub mit Ihrem Hund genießen.

Wir erstatten grundsätzlich bis zu 80 Prozent der tierärztlichen Leistungen, unabhängig der gewählten Tarifvariante. Im Komfortschutz sind es in den ersten vier Lebensjahren sogar 100 Prozent! Die maximale Entschädigungshöhe richtet sich nach der gewählten Schutzvariante.

Basis
Kompakt
Komfort
Basis
Kompakt
Komfort
2.500 EUR
5.000 EUR
unbegrenzt
Basis
Kompakt
Komfort
Basis
Kompakt
Komfort
Basis
Kompakt
Komfort
10 EUR
10 EUR
Basis
Kompakt
Komfort
Basis
Kompakt
Komfort
Basis
Kompakt
Komfort
30 EUR
70 EUR
Basis
Kompakt
Komfort
100 EUR
Basis
Kompakt
Komfort
200 EUR
Basis
Kompakt
Komfort
200 EUR
400 EUR
Basis
Kompakt
Komfort
20 Prozent
20 Prozent
ab einem Alter von 4 Jahren 20 Prozent
Basis
Kompakt
Komfort
ab 41,30 Euro
ab 50,21 Euro
ab 72,60 Euro
hundeversicherung
Schutzbrief inklusive
Mit dem PetCare Schutzbrief profitieren Sie automatisch von den zahlreichen Assistance-Leistungen, die Ihnen bei plötzlicher Krankheit oder Unfall zur Verfügung stehen. Ein Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest.

Optionale Bausteine zu Ihrer Tierkrankenversicherung

Alternative Heilmethoden

Mitversichert sind die Kosten für Behandlungen und Medikamente der nachstehenden Behandlungsformen, sofern diese vom Tierarzt angewendet werden: u.a. Akupunktur, Akupressur, Homöopathie, Lasertherapie, Magnetfeldtherapie, Neuraltherapie, Bioresonanztherapie, Bachblütentherapie, Phytotherapie, Leistungen der Chiropraxis und andere alternative Behandlungsmethoden. Die Entschädigung ist je Versicherungsjahr auf 500 Euro begrenzt. Es gilt eine Selbstbeteiligung in Höhe von 20 Prozent. Die Wartezeit beträgt 3 Monate.

Zahnzusatzschutz

Mitversichert sind die Kosten für nachstehende Behandlungen und Medikation, sofern diese vom Tierarzt angewendet werden: u.a. Milchcanini, Wurzelbehandlung, Zahnfüllung, Anomalien, Korrekturen, Gingivoplastik, Zahnersatz. Die Entschädigung ist je Versicherungsjahr auf 500 Euro begrenzt. Es gilt eine Selbstbeteiligung in Höhe von 20 Prozent. Die Wartezeit beträgt 3 Monate.

Ein Handy ist auf einem rosa farbenen Hintergrund dargestellt. Der Bildschirm zeigt einen Mann mit Brille.
Online-Termin beim Tierarzt? Inklusive!
Egal ob Unterstützung im Notfall oder eine allgemeinen Einschätzung / Fragestellung – Sie erhalten 24/7 eine fundierte tierärztliche Online-Beratung. So werden Unklarheiten schnell aus dem Weg geräumt.

Helvetia Hundekrankenversicherung – die wichtigsten Leistungen im Überblick

Wann braucht man eine Hundekrankenversicherung?

Autounfall mit Hund
Sie transportieren Ihren Hund in einer Transportbox im Auto und müssen in einer Notfallsituation mit einer Vollbremsung reagieren. Durch den Aufprall an der Rückwand der Box verletzt sich Ihr Vierbeiner am Kopf und erleidet eine Gehirnerschütterung. Beim Tierarzt werden dazu noch Prellungen an Rippen und zwei Pfoten diagnostiziert.
Tumorerkrankungen
Bei einer Routineuntersuchung beim Tierarzt wird am Bauch Ihres Hundes eine ungewöhnliche Beule festgestellt – die Diagnose: ein Tumor, der dringend operiert werden muss. Anschließend wird eine medikamentöse Nachbehandlung notwendig.
Vergiftung
Nach einer Runde Gassi im Park verhält sich ihr Hund merkwürdig. Er ist schlapp, frisst und trinkt nicht mehr und beginnt zu erbrechen. In der Tierklinik wird eine Vergiftung durch Herbstzeitlose festgestellt. Eine medikamentöse Behandlung mit einem Gegengift und eine spezielle Ernährung im Anschluss werden notwendig.
... und was ist mit dem passenden Haftpflicht­schutz?

Möchten Sie Ihren Hund nicht nur im Krankheitsfall bestens versorgt wissen, sondern sich auch gegen (Haftpflicht-)rechtliche Ansprüche absichern? Für alle Schäden, die Ihr Hund verursacht, sind Sie als Halter haftbar. Schützen Sie sich jetzt mit einer Tierhalter-Haftpflichtversicherung.

Häufige Fragen zur Hundekrankenversicherung