Sie möchten wissen, wie bei der betrieblichen Altersvorsorge die Auszahlung und Besteuerung funktioniert? Ihr Helvetia Berater kann Ihnen dazu detaillierte Informationen liefern, die individuell auf Ihren Bedarf abgestimmt sind. Gern können Sie einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren und sich ein Angebot erstellen lassen. Ob nun mit betrieblicher Altersversorgung über die Unterstützungskasse, Pensionszusage oder doch lieber der Direktversicherung – wir beraten Sie gerne!
Helvetia WorkLife Pro nutzt die besonderen Vorteile der rückgedeckten Unterstützungskasse – konkret der Unterstützungskasse VKH (Versorgungskasse Helvetia Versicherung e.V.). Die VKH ist eine rechtlich selbstständige Versorgungseinrichtung, die für den Arbeitgeber die Einrichtung und Verwaltung der betrieblichen Altersversorgung übernimmt. Die zugesagten Leistungen werden dabei passgenau durch die Rückdeckungsversicherung Helvetia WorkLife Pro ausfinanziert.
Die folgenden Werte sind gerundet.
* Berechnungsgrundlage: 2022
** Es liegen die Überschussbeteiligungen von 2022 zugrunde.
Die Unterstützungskasse lohnt sich besonders für alle, die über die steuerfreien Grenzen der Direktversicherung sparen wollen. Sie ist daher besonders attraktiv für GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) und Führungskräfte, die einen besonders hohen Versorgungsbedarf haben. Auch für das Unternehmen stellt die rückgedeckte Unterstützungskasse eine steuergünstige Finanzierung dar, da die Zuwendungen als Betriebsausgaben abgesetzt werden.