Sie möchten für das Alter mit einer lebenslangen Rente vorsorgen und zusätzlich Steuern sparen? Für Sie sind Schwankungen des Wertes während der Jahre akzeptabel, wenn dafür am Ende die Rendite stimmt? Dann ist die fondsgebundene Basisrente von Helvetia genau das Richtige für Sie. Mit CleVesto Basis können Sie clever investieren und von den Börsenmarktentwicklungen und den Renditechancen von Investmentfonds profitieren. Zudem werden Ihre Einzahlungen steuerlich gefördert.
Die Rentenvorsorge sollte ebenso individuell sein wie Ihre persönlichen Ansprüche. Deshalb bietet Ihnen die Basisrente Helvetia CleVesto Basis weltweite Anlagemöglichkeiten, renditestarke Lösungen für Einmalbeträge oder aktiv gemanagte Anlagestrategien mit Sicherungsguthaben – Sie haben die Wahl. Auch bei der Rentenzahlung profitieren Sie von den flexiblen Möglichkeiten.
Rechtliche Hinweise: Die enthaltenen Informationen ersetzen nicht die Versicherungsbedingungen. Zu der Basisrentenversicherung CleVesto Basis gibt es Muster-Produktinformationsblätter gemäß Altersvorsorge-Zertifizierungsgesetz (AltZertG). Diese stehen Ihnen in elektronischer Form auf unserer Website unter www.helvetia.de/musterpib zur Verfügung. Sie erhalten diese auch von Ihrem persönlichen Berater.
Der Staat unterstützt Sie mit attraktiven Steuervorteilen bei der Basisrente – auch Rürup-Rente genannt. Hierbei wird im Jahr 2022 ein maximaler Beitrag von 25.638 Euro für Alleinstehende und 51.277 Euro für Verheiratete steuerlich gefördert.
Die Beiträge zur Helvetia Basisrente können Sie als Sonderausgaben in Ihrer Einkommensteuererklärung geltend machen. Im Jahr 2022 sind Ihre Beiträge zu 94% steuerlich absetzbar. Der absetzbare Anteil wächst jährlich um zwei Prozent, ab dem Jahr 2025 zahlen Sie damit zu 100% steuerfrei in Ihre Basisrente ein.
Rahmenbedingungen von CleVesto Basis im Überblick
CleVesto Basis | Prospekt Versicherungsbedingungen/Kundendokumente (FBV) |
CleVesto Basis | ||
Prospekt Versicherungsbedingungen/Kundendokumente (FBV) |
dynamische Rente bei 6% Wertentwicklung monatlich 1.060 € (inkl. nicht garantierter Überschüsse)
Modellhafte Berechnung der Förderung für einen ledigen Selbstständigen mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von 100.000 €: