Helvetia hat rund 800 Mitarbeitende, die an mehreren Standorten in Deutschland für Kunden und Vertriebspartner tätig sind. Den meisten Büroraum nimmt die Zentrale in Frankfurt mit drei Gebäuden ein. Wir setzen uns im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten bei Gestaltung, Umbau- und Renovierungsmaßnahmen für Energieeffizienzsteigerungen und Ressourcenschonung ein. In den vergangenen Jahren wurde eine Vielfalt an Maßnahmen getätigt, um die Helvetia Standorte energieeffizient und ökologisch zu gestalten.
Die Immobilie am neuen Helvetia Standort in Karlsruhe wurde komplett revitalisiert und entspricht nun annähernd den energetischen Anforderungen eines Neubaus. Auch eine E-Ladestation ist geplant.
Offenes Raumkonzept bei flexibler Raumnutzung: Zwei Projektzonen, Rückzugs- und Besprechungsräume sowie ein hochmoderner Videokonferenzraum auf den insgesamt vier Stockwerken ermöglichen eine flexible und bedarfsorientierte Raumnutzung.
Nachhaltige Schaffung eines angenehmen Arbeitsklimas: Mit dem konsequent umgesetzten Akustikkonzept ist es gelungen, Teamwork und Austausch zu fördern sowie gleichzeitig den Lärm im Büro zu reduzieren. Modern gestaltete Kaffeezeilen laden zu einem Plausch mit Kollegen ein. Alle Räumlichkeiten verfügen über eine moderne Klimatisierung auf Niedrig-Energie-Basis mit Wasserkühlung. Auch die Heizungsversorgung erfolgt über diese so genannten Brüstungsgeräte. Die Anschlussleistung der Fernwärmeversorgung wird durch die Sanierung um mehr als die Hälfte reduziert.
Gesundheitsförderung im Blick: Die Einrichtung ist besonders hell und modern und folgt einem hohen Anspruch an Ergonomie und Gesundheitsförderung. Alle Schreibtische sind höhenverstellbar. Es sind ausreichend Fahrradstellplätze sowie eine Duschmöglichkeit mit Umkleidekabinen und Spinden vorhanden. Das
soll es den Mitarbeitenden möglichst einfach machen, mit dem Drahtesel ins Büro zu kommen oder die Mittagspause für eine Sporteinheit zu nutzen.
Die Stadt Frankfurt hat im November 2009 das Gebäude Weißadlergasse von Helvetia mit dem Architekturpreis »Green Building Frankfurt« ausgezeichnet und als Vorreiter für nachhaltiges Bauen gewürdigt.
Dienstreisen und Fahrten zu Kunden gehören bei Helvetia zum täglichen Geschäft. Wir legen Wert auf ein nachhaltiges Mobilitätsmanagement. Deshalb setzen wir nicht nur energieeffiziente Flottenfahrzeuge ein, sondern halten unsere Mitarbeitenden auch dazu an, für Dienstfahrten öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Durch den Einsatz von Videokonferenztechnologie können wir die Reisehäufigkeit senken.